Épisodes

  • Quarterlife Crisis: Lebenskrise mit Mitte 20
    Sep 29 2025

    Der Begriff ist noch immer recht neu: Das Buch „Quarterlife Crisis. Die Sinnkrise der Mittzwanziger“ erschien 2001 in den USA, geschrieben von Abby Wilner und Alexandra Robbins. Und erst seit diesem Buch verfestigt sich der Begriff und mit ihm auch, was er beschreibt.


    Die Quarterlife Crisis – angelehnt an den etablierteren Begriff Midlife Crisis – bezeichnet eine Lebenskrise und ist ein mittlerweile anerkanntes, wenn auch wenig erforschtes psychologisches Phänomen, das vor allem junge Erwachsene zwischen 20 und 30 Jahren betrifft. Typisch für diese Phase sind große Unsicherheit, Selbstzweifel und recht massive Zukunftsängste. Was weiß man darüber? Wen betrifft diese Krise? Und was kann dann tun? Darum geht es in dieser Folge. Mehr darüber könnt ihr hier oder hier nachlesen.

    __


    Anzeige. Diese Folge wird präsentiert von flaconi. Auf flaconi findet ihr erstklassige Produkte aus den Bereichen Parfum, Skincare, Make-up und Hair Care. Sichert euch jetzt mit dem Code „MIND10“ bis zum 15. Oktober 2025 zehn Prozent Rabatt bei eurem Einkauf auf flaconi.de, flaconi.at und flaconi.ch. Alle Informationen zur Aktion gibt es unter: https://www.flaconi.de/podcast-konditionen/

    __


    Never Mind – Psychologie in 15 Minuten ist ein Podcast von Business Insider. Wir freuen uns über eure Ideen und Fragen an podcast@businessinsider.de sowie https://www.instagram.com/fannyjimenezofficial/. Oder ihr schickt uns eine Sprachnachricht an die Nummer 0170-3753084.

    Redaktion/Moderation: Fanny Jimenez/Derman Deniz, Recherche: Fanny Jimenez/Produktion: Serdar Deniz

    Impressum: https://www.businessinsider.de/informationen/impressum/

    Datenschutz: https://www.businessinsider.de/informationen/datenschutz/

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Voir plus Voir moins
    14 min
  • Wodurch verändert sich die Persönlichkeit?
    Sep 22 2025

    Die Persönlichkeit entwickelt sich die ganze Kindheit und Jugend hindurch – im Erwachsenenalter ist sie dann eigentlich recht stabil. Eigentlich. Denn es gibt schon Umstände oder Ereignisse, die Menschen auch in ihren 20ern, 30ern oder noch später so prägen, dass sie die Persönlichkeit langfristig verändern. Um das zu erklären, nehmen sich Fanny und Derman die Big 5 vor, die fünf grundlegenden Dimensionen der Persönlichkeit.


    Wenn euch der Podcast gefällt, lasst gern ein Abo und eine Bewertung da.


    __

    Never Mind – Psychologie in 15 Minuten ist ein Podcast von Business Insider. Wir freuen uns über eure Ideen und Fragen an podcast@businessinsider.de sowie https://www.instagram.com/fannyjimenezofficial/. Oder ihr schickt uns eine Sprachnachricht an die Nummer 0170-3753084.

    Redaktion/Moderation: Fanny Jimenez/Derman Deniz, Recherche: Fanny Jimenez/Produktion: Serdar Deniz

    Impressum: https://www.businessinsider.de/informationen/impressum/

    Datenschutz: https://www.businessinsider.de/informationen/datenschutz/

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Voir plus Voir moins
    14 min
  • Flow – wie ihr das Glücksgefühl im Alltag herauskitzelt
    Sep 15 2025

    Flow bezeichnet einen Zustand, in dem man völlig in einer Tätigkeit aufgeht und Raum und Zeit vergisst. Was das mit der Komfortzone, der Wachstumszone und der Panikzone zu tun hat und wie ihr Flowerleben fördern könnt, darüber sprechen wir in dieser Episode.


    Mehr zur intrinsischen Motivation gibt es hier.

    Wenn euch der Podcast gefällt, lasst gern ein Like und Abo da, vielen Dank!

    __

    Never Mind – Psychologie in 15 Minuten ist ein Podcast von Business Insider. Wir freuen uns über eure Ideen und Fragen an podcast@businessinsider.de sowie https://www.instagram.com/fannyjimenezofficial/. Oder ihr schickt uns eine Sprachnachricht an die Nummer 0170-3753084.

    Redaktion/Moderation: Fanny Jimenez/Derman Deniz, Recherche: Fanny Jimenez/Produktion: Serdar Deniz

    Impressum: https://www.businessinsider.de/informationen/impressum/

    Datenschutz: https://www.businessinsider.de/informationen/datenschutz/

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Voir plus Voir moins
    14 min
  • Woher Verlustangst kommt und was dagegen hilft
    Sep 8 2025

    Verlustangst, also die Angst, Menschen zu verlieren, die wir lieben, ist ganz natürlich. Auffällig ist aber: Menschen unterscheiden sich sehr darin, wie stark sie unter Verlustangst leiden und auch, wie sehr es sie im Alltag beeinträchtigt und ihre Beziehungen prägt. In dieser Episode sprechen wir darüber, woher übermäßige Verlustangst kommen kann und was das Selbstwertgefühl damit zu tun hat. Und wir schauen uns einmal an, wie ihr üben könnt, große Verlustangst etwas besser zu navigieren.


    Wenn euch der Podcast gefällt, lasst gern ein Like und ein Abo da, vielen Dank!

    __

    Never Mind – Psychologie in 15 Minuten ist ein Podcast von Business Insider. Wir freuen uns über eure Ideen und Fragen an podcast@businessinsider.de sowie https://www.instagram.com/fannyjimenezofficial/. Oder ihr schickt uns eine Sprachnachricht an die Nummer 0170-3753084.


    Redaktion/Moderation: Fanny Jimenez/Derman Deniz, Recherche: Fanny Jimenez/Produktion: Serdar Deniz

    Impressum: https://www.businessinsider.de/informationen/impressum/

    Datenschutz: https://www.businessinsider.de/informationen/datenschutz/

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Voir plus Voir moins
    15 min
  • Klarträumen – wie ihr lernt, eure Träume zu steuern
    Sep 1 2025


    Wenn einem im Traum plötzlich bewusst wird, dass man träumt, und man daher in den Traum eingreifen kann, nennen Psychologen das luzides Träumen oder auch Klarträumen. Bekannt ist dieses Phänomen schon lange, untersucht und verstanden aber erst seit wenigen Jahren.


    Was man heute darüber weiß, was im Gehirn passiert, ist Folgendes: Bei luziden Träumen bleibt im hinteren Teil des Kopfes in der Aktivierung alles wie bei einem "normalen" Traum. Im Frontallappen jedoch, dem Bereich hinter der Stirn, schaltet sich das Gehirn plötzlich wieder zu – mit sogenannten Gamma-Wellen im Bereich um 40 Hertz. Die treten sonst nur auf, wenn Menschen wach und sehr konzentriert sind, etwa bei der Meditation.


    In dieser Episode sprechen wir darüber, wie sich Klarträumen anfühlt, wozu es gut sein kann und wir jeder Klarträumen erlernen kann. Denn ja, es ist eine Fähigkeit, für die es nur Übung und Geduld braucht.


    Forschern ist es mittlerweile sogar gelungen, Klarträume im Labor künstlich zu erzeugen, wie ihr hier nachlesen könnt. Mehr zu den Techniken, wie den Realität-Checks, findet ihr auch hier. Und wenn euch das Klarträumen noch nicht gelingt, ihr trotzdem aber schon etwas gegen Alpträume tun wollt, dann hört in unsere frühere Folge Albträume: Woher sie kommen und wie man sie loswerden kann. Wir wünschen euch schöne Träume.


    Wenn euch der Podcast gefällt, lasst gern ein Like und Abo da, vielen Dank!

    __

    Never Mind – Psychologie in 15 Minuten ist ein Podcast von Business Insider. Wir freuen uns über eure Ideen und Fragen an podcast@businessinsider.de sowie https://www.instagram.com/fannyjimenezofficial/. Oder ihr schickt uns eine Sprachnachricht an die Nummer 0170-3753084.


    Redaktion/Moderation: Fanny Jimenez/Derman Deniz, Recherche: Fanny Jimenez/Produktion: Serdar Deniz

    Impressum: https://www.businessinsider.de/informationen/impressum/

    Datenschutz: https://www.businessinsider.de/informationen/datenschutz/

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Voir plus Voir moins
    11 min
  • Wie ihr den Respekt bekommt, den ihr verdient
    Aug 26 2025

    Warum wird manchen Menschen Respekt einfach so entgegengebracht, und anderen eher nicht? Darum geht es in dieser Folge von Never Mind.


    Wenn Menschen respektlos mit euch umgehen – und ihr den Eindruck habt, dass dies vielleicht sogar eher die Regel als die Ausnahme ist – dann ist das eigentlich immer ein Signal dafür, dass ihr keine Sicherheit im Umgang mit euch selbst ausstrahlt. Dass ihr unsicher seid, keinen festen Standpunkt habt und eure Werte und eure Haltung euch nicht durch den Alltag trägt. Denn Respekt verdient man sich nicht, man trägt ihn in sich. Menschen haben feine Antennen dafür, und sie reagieren darauf.


    Hier hört ihr, was genau dazu gehört, sich selbst zu respektieren, und warum das dazu führt, dass andere euch den Respekt entgegenbringen, den ihr euch wünscht. Helfen kann euch auch diese Folge zur Macht des ersten Eindrucks, die wir vor einiger Zeit aufgenommen haben.


    Wenn euch der Podcast gefällt, lasst gern ein Like und Abo da.

    --

    Never Mind – Psychologie in 15 Minuten ist ein Podcast von Business Insider. Wir freuen uns über eure Ideen und Fragen an podcast@businessinsider.de sowie https://www.instagram.com/fannyjimenezofficial/. Oder ihr schickt uns eine Sprachnachricht an die Nummer 0170-3753084.

    Redaktion/Moderation: Fanny Jimenez/Derman Deniz, Recherche: Fanny Jimenez/Produktion: Serdar Deniz

    Impressum: https://www.businessinsider.de/informationen/impressum/

    Datenschutz: https://www.businessinsider.de/informationen/datenschutz/

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Voir plus Voir moins
    12 min
  • Wie gute Freundschaften entstehen und was sie ausmacht
    Aug 18 2025

    Wir sind aus der Sommerpause zurück und starten mit einer Folge dazu, wie gute Freundschaften entstehen und was sie ausmacht. Bis zwei Menschen gute Freunde werden, vergehen laut der Forschung etwa 200 Stunden, die man zusammen verbracht hat.


    Nur, wer von den vielen Menschen um uns herum kommt dafür überhaupt in Frage? Wir suchen uns Freunde nach einem ganz ähnlichen Prinzip aus wie Partner, zeigen Studien. Und es braucht zwei Bedingungen, damit aus Fremden Freunde werden. Um all das geht es in dieser Folge von Never Mind.


    Wenn euch der Podcast gefällt, lasst gern ein Like und Abo da.

    __

    Never Mind – Psychologie in 15 Minuten ist ein Podcast von Business Insider. Wir freuen uns über eure Ideen und Fragen an podcast@businessinsider.de sowie https://www.instagram.com/fannyjimenezofficial/. Oder ihr schickt uns eine Sprachnachricht an die Nummer 0170-3753084.

    Redaktion/Moderation: Fanny Jimenez/Derman Deniz, Recherche: Fanny Jimenez/Produktion: Christine van den Berg

    Impressum: https://www.businessinsider.de/informationen/impressum/

    Datenschutz: https://www.businessinsider.de/informationen/datenschutz/

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Voir plus Voir moins
    12 min
  • Sollte man den neuen Partner mit dem Ex vergleichen
    Jul 14 2025

    Den neuen Partner mit dem oder der Ex vergleichen – ist das eine gute Idee? Darum geht es in der letzten Episode vor der Sommerpause. Wenn ihr noch nicht alle Folgen Never Mind durch habt: Diese hier dazu, auf welchen Typen man beim Dating fliegt, passt sehr gut zur aktuellen Folge. Viel Spaß euch! Und lasst uns doch gern eine Bewertung da, wo auch immer ihr Never Mind hört.


    Wenn euch der Podcast gefällt, lasst gern ein Like und Abo da.

    --

    Never Mind – Psychologie in 15 Minuten ist ein Podcast von Business Insider. Wir freuen uns über eure Ideen und Fragen an podcast@businessinsider.de sowie https://www.instagram.com/fannyjimenezofficial/. Oder ihr schickt uns eine Sprachnachricht an die Nummer 0170-3753084.

    Redaktion/Moderation: Fanny Jimenez/Derman Deniz, Recherche: Fanny Jimenez/Produktion: Peer Semrau/Derman Deniz

    Impressum: https://www.businessinsider.de/informationen/impressum/

    Datenschutz: https://www.businessinsider.de/informationen/datenschutz/

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Voir plus Voir moins
    14 min