Page de couverture de Trauma.Heilung.Heldenreise

Trauma.Heilung.Heldenreise

Trauma.Heilung.Heldenreise

Auteur(s): Daniela Englert
Écouter gratuitement

À propos de cet audio

Mein Weg durch das, was wir komplexes Trauma (komplexe Posttraumatische Belastungsstörung - kPTBS) nennen – und wie wir trotz Rückschlägen und Überforderung Schritt für Schritt Richtung Heilung gehen: raus aus dem Überleben, rein in ein selbstbestimmtes Leben🌱- unsere persönliche Heldenreise! 🦸🏼‍♀️ 👉 Dich erwarten: 🌱 persönliche Geschichten und ehrliche Einblicke 🌱 Gedanken, Erfahrungen & Erkenntnisse zu Trauma & Heilung im Alltag 🌱 und später spannende Gäste. 💡 Dieser Podcast soll dich inspirieren und ermutigen, deine eigene Heldenreise zu starten, ist aber kein Ersatz für Therapie!Daniela Englert
Épisodes
  • #004 Ich fühle mich nicht sicher...!
    Sep 16 2025

    In dieser sehr persönlichen Folge erzähle ich von den Auswirkungen meiner Kindheitserfahrungen auf mein heutiges Leben . Mit offenen Reflexionen und ehrlichen Einblicken nehme ich dich mit auf meine Reise durch komplexe Gefühle, eine Panikattacke und den immer wiederkehrenden Kampf, mich wirklich sicher zu fühlen.


    Ich tauche zurück in meine Vergangenheit, um Erinnerungen und Erfahrungen zu beleuchten, die meine Glaubenssätze und mein Verhalten bis heute prägen. Dabei spreche ich darüber, wie wichtig es ist, sich diesen tief verwurzelten Themen zu stellen – und welchen Weg ich gegangen bin, um meine Ängste und Emotionen einzuordnen und zu verarbeiten.


    Diese Folge ist meine herzliche Einladung an dich, falls du vielleicht Ähnliches erlebt hast, Trost und Stärke in meinen geteilten Erfahrungen zu finden. 💛


    Daniela



    weiterführende Informationen zu Trauma-Hilfseinrichtungen:


    • Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie

    https://www.simssee-klinik.de/klinik-fuer-psychosomatische-medizin-und-psychotherapie/

    • Psychosomatische Klinik und Traumaambulanz im TUM Klinikum rechts der Isar

    https://www.psychosomatik.mri.tum.de/de/behandlungsschwerpunkte

    • Traumatherapeuten in München (auch wenn es schwer ist einen Platz als gesetzlich Versicherte zu bekommen (einfach versuchen oder falls möglich, erste Stunden selbst bezahlen)

    https://www.therapie.de/psychotherapie/-verfahren-/traumatherapie/-ort-/muenchen/

    • TraumaHilfeZentrum München

    https://www.thzm.de

    • auch der Hausarzt kann Erstgespräche mit Therapeuten vermitteln, je nach dem wie offen und engagiert diese für das Thema sind ...

    Voir plus Voir moins
    47 min
  • #003 Ich muss beweisen, dass ich da sein darf...!
    Sep 12 2025

    In dieser Folge erzähle ich davon, wie es dazu kam, dass sich der Glaubenssatz „Ich muss beweisen, dass ich da sein darf …!“ tief in mir verankert hat.


    Ich nehme dich mit zurück an den Anfang meiner Lebensgeschichte – zu meiner Geburt und den vielen Herausforderungen, die meine Eltern und ich schon ganz am Anfang überwinden mussten.


    Ich spreche offen über die Ängste und Sorgen, die in dieser Zeit allgegenwärtig waren, und darüber, wie all das mein Nervensystem und meine gesamte Entwicklung geprägt hat.


    Mit dieser Folge möchte ich dich dazu anregen, deine eigenen Lebens-Leistungen gerade in schweren Zeiten anzuerkennen und dich ermutigen, dein vielleicht oft selbstkritisches Selbstbild zu hinterfragen.


    Zum Abschluss teile ich die Geschichte vom kleinen Babyelefanten: Sie zeigt, wie wir oft an alten Mustern festhalten, die uns längst nicht mehr dienen. Eine Einladung, diese Muster loszulassen, um Schritt für Schritt deine wahre Größe und Großartigkeit zu entdecken. 💛


    Daniela

    Voir plus Voir moins
    41 min
  • #002 Alles anders als geplant...!
    Sep 9 2025

    In dieser Folge nehme ich dich mit, in ein sehr persönliches Thema: meinen eigenen Umgang mit Erwartungen, Ehrgeiz und der Frage, wie viel Selbstfürsorge ich noch lernen darf. Ich erzähle dir ehrlich von Momenten, in denen mein Kopf immer weiter will, während mein Körper mir ganz klar sagt: „Stopp, es reicht!“ Und davon, wie schwer es manchmal ist, diese Signale wirklich ernst zu nehmen.

    Mir war wichtig, euch gleich zu Beginn auch an meinem oft zermürbenden Prozess teilhaben zu lassen, dass Heilung nicht geradlinig ist. Dass es Rückschritte gibt, Zweifel, aber eben auch diese kleinen Erkenntnisse, die plötzlich alles leichter machen. Für mich bedeutet das, achtsamer mit mir umzugehen, langsamer zu werden und trotzdem meinen Fokus auf das zu richten, was gerade ist und was ich daraus lernen kann.


    Vielleicht erkennst du dich in meinen Gedanken wieder. Vielleicht bist du selbst gerade auf der Suche nach mehr Balance zwischen Vorwärtsdrang und Innehalten. Mit dieser Folge möchte ich dir Mut machen, dir selbst liebevoller zu begegnen – und zu zeigen, dass Verletzlichkeit und Stärke oft ganz nah beieinander liegen ... und unser Körper oft ein schlaues Kerlchen ist.😉


    Eure Daniela

    Voir plus Voir moins
    30 min
Pas encore de commentaire