In dieser sehr persönlichen Folge erzähle ich von den Auswirkungen meiner Kindheitserfahrungen auf mein heutiges Leben . Mit offenen Reflexionen und ehrlichen Einblicken nehme ich dich mit auf meine Reise durch komplexe Gefühle, eine Panikattacke und den immer wiederkehrenden Kampf, mich wirklich sicher zu fühlen.
Ich tauche zurück in meine Vergangenheit, um Erinnerungen und Erfahrungen zu beleuchten, die meine Glaubenssätze und mein Verhalten bis heute prägen. Dabei spreche ich darüber, wie wichtig es ist, sich diesen tief verwurzelten Themen zu stellen – und welchen Weg ich gegangen bin, um meine Ängste und Emotionen einzuordnen und zu verarbeiten.
Diese Folge ist meine herzliche Einladung an dich, falls du vielleicht Ähnliches erlebt hast, Trost und Stärke in meinen geteilten Erfahrungen zu finden. 💛
Daniela
weiterführende Informationen zu Trauma-Hilfseinrichtungen:
• Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
https://www.simssee-klinik.de/klinik-fuer-psychosomatische-medizin-und-psychotherapie/
• Psychosomatische Klinik und Traumaambulanz im TUM Klinikum rechts der Isar
https://www.psychosomatik.mri.tum.de/de/behandlungsschwerpunkte
• Traumatherapeuten in München (auch wenn es schwer ist einen Platz als gesetzlich Versicherte zu bekommen (einfach versuchen oder falls möglich, erste Stunden selbst bezahlen)
https://www.therapie.de/psychotherapie/-verfahren-/traumatherapie/-ort-/muenchen/
• TraumaHilfeZentrum München
https://www.thzm.de
• auch der Hausarzt kann Erstgespräche mit Therapeuten vermitteln, je nach dem wie offen und engagiert diese für das Thema sind ...