Épisodes

  • Gefäßkrankheiten - die lautlosen Killer in unserem System
    Nov 8 2025
    Stille Gefahr: Gefäßkrankheiten früh erkennen & handeln. Warum Wissen über Arterien, Venen und vorbeugende Maßnahmen Leben retten kann In dieser Folge begrüßen wir Dr. Christos Petridis, Gefäßchirurg und Buchautor, der fundiert und leidenschaftlich über das oft unterschätzte Thema Gefäßkrankheiten aufklärt. Wir sprechen über stille Risiken, alltägliche Vorzeichen und wie Vorsorge ­– und ein bisschen Eigeninitiative – das Ruder herumreißen kann. Erfahre, warum Krampfadern und Co. nichts mit Kosmetik, sondern mit deiner Gesundheit zu tun haben!
    Voir plus Voir moins
    47 min
  • Blähbauch Adé – Mit Ernährung und Darm-Reset zu mehr Wohlbefinden
    Oct 25 2025
    Expertin Maria Maas spricht mit Clarissa über Ursachen, Lösungen und Alltagstipps für eine glückliche Darmflora. Ein Blähbauch ist nicht nur unangenehm, sondern kann auch die Lebensqualität einschränken. In dieser Folge teilt Ernährungswissenschaftlerin Maria Maas ihre persönlichen Erfahrungen, erklärt die Rolle des Darmmikrobioms und verrät alltagstaugliche Rezepte und Tipps, wie jeder seine Darmgesundheit gezielt unterstützen kann.
    Voir plus Voir moins
    23 min
  • Ernährung, Krebs & Prävention
    Oct 11 2025
    Im Gespräch mit Dr. Hanna Heikenwälder über Krebsprävention, Mythen und wirkungsvolle Alltagsroutinen In dieser inspirierenden Folge spricht Clarissa mit der Molekularbiologin, Buchautorin und vierfachen Mutter Dr. Hanna Heikenwälder über den mutigen, neuen Blick auf Krebs: fundiert, hoffnungsvoll und alltagsnah. Im Fokus stehen die Erkenntnisse zur Rolle der Ernährung bei Entstehung, Vorbeugung und begleitenden Therapien von Krebs, aber auch praktische Tipps, mit denen jeder sein Risiko positiv beeinflussen kann. Lass dich motivieren, mehr über die Zusammenhänge von Lebensstil und Gesundheit zu erfahren!
    Voir plus Voir moins
    50 min
  • Wenn die Haut Alarm schlägt: Hintergründe, Ursachen & neue Wege
    Sep 27 2025
    In dieser Folge dreht sich alles um unser größtes Organ – die Haut! Gemeinsam mit Dr. Avend Bamarni vom Universitätsklinikum Freiburg sprechen wir darüber, was hinter Ausschlägen, Akne, Neurodermitis, Schuppenflechte und Co. steckt, wie moderne Hautmedizin heute denkt und wie sehr Lebensstil und Psyche unsere Haut beeinflussen. Freu dich auf interessante Einblicke, praktische Tipps und neue Behandlungsmöglichkeiten – hör unbedingt rein!
    Voir plus Voir moins
    32 min
  • Digital erschöpft – Wie wir Erholung neu lernen
    Aug 30 2025
    Ständig erreichbar, immer produktiv, permanent „optimiert“ – aber wo bleibt eigentlich das Leben dazwischen? In dieser Folge spricht Journalist, Bestsellerautor und New‑Work‑Vordenker Markus Albers über die gefährlichen Schattenseiten unserer digitalen Leistungsgesellschaft. Wir diskutieren, warum Selbstoptimierung uns oft erschöpft statt erfüllt, wieso Hybridarbeit zur Zumutung werden kann – und wie sich das auf unsere Gesundheit auswirkt: von Schlafstörungen, Konzentrationsproblemen und chronischem Stress bis hin zu langfristigen Folgen wie Burnout, Herz‑Kreislauf-Belastungen oder psychischer Erschöpfung. Gleichzeitig geht es um die Suche nach Lösungen: Wie schaffen wir neue Räume für Konzentration, Kreativität und echte Erholung – und warum weniger Druck uns langfristig gesünder, leistungsfähiger und zufriedener macht. Eine Episode über die „Optimierungslüge“, gesunde Arbeit und die Frage, wie viel weniger vielleicht endlich mehr ist.
    Voir plus Voir moins
    36 min
  • Straight to Gesundheit! Wie wir es schaffen auf die richtigen Ernährungstrends zu setzen
    Aug 16 2025
    Gesunde Ernährung ist kein Luxus – sie kann Leben verlängern und sogar retten. Doch wie navigiert man durch den Dschungel widersprüchlicher Ernährungstrends? In dieser Folge gibt die renommierte Epidemiologin Dr. Karin Michels wissenschaftlich fundierte Antworten. Sie stellt ihr neues Buch „Die Ernährungsgerade“ vor und erklärt, wie wir mit klaren, evidenzbasierten Strategien Krankheiten vorbeugen und unsere Gesundheit stärken können – frei von Hypes und Fehlinformationen.
    Voir plus Voir moins
    41 min
  • Der Klimawandel macht uns krank – wie wir uns davor schützen
    Aug 2 2025
    Die Klimakrise ist längst Realität – und sie ist nicht nur eine Bedrohung für unseren Planeten, sondern auch für unsere Gesundheit. In dieser Folge sprechen wir mit der renommierten Wissenschaftsjournalistin und Bestsellerautorin Christina Berndt darüber, wie sich der Klimawandel auf Körper und Psyche auswirkt und wie wir uns schützen können. Neben Kreislaufproblemen, Dehydrierung, UV-Belastung, Hitzewellen, Infektionskrankheiten und allergischen Reaktionen stehen auch die psychischen Belastungen im Fokus. Christina Berndt erklärt, was wir dagegen tun können, wie Klimaresilienz helfen und wie jede und jeder von uns Klimaresilienz entwickeln kann – also körperliche und seelische Widerstandskraft gegen die Folgen des Klimawandels.
    Voir plus Voir moins
    47 min