• Schuhtest Frühling 2024
    Apr 15 2024
    In dieser Podcast-Episode von Trail.fm diskutieren Bastian und Markus ausführlich über verschiedene Trailrunning-Schuhe, die Markus in den letzten Wochen intensiv getestet hat. Die Episode beginnt mit einer kurzen Einführung in Markus' Testverfahren, das auch einen "Review-Urlaub" in Italien beinhaltete, um die Schuhe unter verschiedenen Bedingungen zu prüfen. Im Fokus der Episode stehen mehrere Modelle, darunter der Salomon Genesis, der Mammut Aenergy TR Boa, verschiedene Altra Modelle wie der Lone Peak 7 und der Mont Blanc Carbon, sowie der Dynafit Ultra Pro 2 und Ultra DNA und Raidlight Ultra 4.0 Jedes Schuhmodell wird hinsichtlich verschiedener Aspekte wie Komfort, Design, Laufverhalten, Preis und speziellen Eigenschaften wie dem Sohlendesign und der Eignung für bestimmte Trail-Bedingungen analysiert. Markus teilt seine persönlichen Erfahrungen und vergleicht die neuen Modelle mit denen, die er bereits kennt. Zudem gibt es Diskussionen über die Preisgestaltung und die Zielgruppe jedes Modells. Die Episode schließt mit einer Zusammenfassung seiner Empfehlungen basierend auf seinen Tests.
    Show more Show less
    43 mins
  • Marius Prigge: Mit Bauzaun im Kofferraum
    Feb 29 2024
    In dieser Episode tauschen wir uns mit Marius aus, der von der Videoproduktion zum Trailrunning wechselte, und sprechen über die Freude und Herausforderungen des Sports, einschließlich der Erstellung persönlicher Laufvideos mit seiner Partnerin Viktoria. Wir diskutieren auch mit einem ehemaligen Dachdecker über seine Erfahrungen mit der Videografie während Ultramarathons und die emotionalen Aspekte des Laufens, sowie die Verbindung zwischen Reitern und Pferden. Die Folge bietet einen Einblick in die Welt des Ausdauersports, balanciert persönliche Leidenschaften und erkundet musikalische Vorlieben beim Laufen.
    Show more Show less
    1 hr and 14 mins
  • Goodbye Run.Cook.Eat.Repeat. - Welcome trail.fm
    Feb 11 2024
    In dieser Episode teilen wir euch mit, dass zwei Jahre seit dem Start von Run.Cook.Eat.Repeat. vergangen sind. Es war eine unglaubliche Zeit, in der wir so viel über Fitness, Ernährung und Trailrunning gelernt haben. Aber wir haben uns dazu entschlossen, einen neuen Namen für unser Format zu finden, um unser Portfolio zu erweitern und uns stärker auf das Leben und den Sport auf den Trails zu konzentrieren. Deshalb präsentieren wir euch unseren neuen Namen: trail.fm. trail.fm steht für alles, was wir lieben - Outdoor-Sport und Trails. Aber es beinhaltet auch das Thema Ernährung, da wir fest davon überzeugt sind, dass eine ausgewogene und gesunde Ernährung eine wichtige Rolle bei der Verbesserung unserer Leistung spielt. Wir möchten unseren Zuhörern und Zuschauern die besten Tipps und Ratschläge in Bezug auf Trails, Outdoor-Sport und Ernährung bieten. Wir haben jedoch noch mehr aufregende Neuigkeiten. Neben unserem Podcast werden wir auch unseren YouTube-Kanal mit regelmäßigem Content über Trails und Equipment füllen. Ihr werdet die Möglichkeit haben, uns in Action zu sehen, neue Trails zu erkunden und die neueste Ausrüstung zu testen und zu besprechen. Wir sind begeistert von dieser neuen Möglichkeit, euch noch mehr Einblicke in unsere Welt des Trailrunnings und des Outdoor-Sports zu geben. Wir sind überwältigt von der Unterstützung, die wir bisher von unserer treuen Community erhalten haben, und hoffen, dass ihr uns weiterhin bei trail.fm begleitet. Es wird eine aufregende Reise, voller Abenteuer, Fitness und gesunder Ernährung. Wir freuen uns darauf, euch auf den Trails zu sehen!
    Show more Show less
    4 mins
  • Magazin #11: Fußequiment
    Jan 19 2024
    In dieser Episode des Run, Cook, Eat, Repeat Magazins teilen wir unsere Erfahrungen mit verschiedenen Straßenlaufschuhen und Winterlaufschuhen mit den Zuhörern. Wir haben mehrere Modelle getestet, darunter Schuhe von Salomon, Altra, Scaba und Dynafit. Der Salomon Spektur ist ein guter Straßenlaufschuh mit angenehmer Polsterung und gutem Grip auf Asphalt. Allerdings empfehlen wir, ihn nur auf der Straße zu tragen, da er sich auf unwegsamem Gelände schnell abnutzt. Der Altra Outroad hingegen ist eine gute Option für leichte Trails und normale Straßen. Ein weiterer Schuh, über den wir sprechen, ist der Aslap Phantasm. Er ist schnell, aber hart und eignet sich gut für Intervalle. Wir empfehlen jedoch zwei andere Modelle, die agiler und bequemer sind und sich für Grundlagen-, Ausdauer- und lange Dauerläufe eignen. Der Altra Forward Experience von Altra überrascht mit guter Leistung und einer Sprengung von 4mm. Er liegt zwischen dem Spektur und dem Phantasm und ist ein guter Allround-Schuh für Trainingseinheiten. Was die Preise betrifft, gibt es Unterschiede. Der Spektur ist preislich attraktiv, während die anderen Modelle etwas teurer sind. Der Altra-Laufschuh kostet etwa 150 Euro, könnte aber im Laden günstiger zu finden sein. Wir diskutieren auch Powermeter für Läufer und den neuen Stride Duo, der die Datenqualität verbessert. Es ist wichtig zu betonen, dass es sinnvoll ist, einen Trainer zur Unterstützung zu haben, da die Daten des Stride Duo spezielles Fachwissen erfordern. Leider sind die Daten noch nicht frei verfügbar, was schade ist. Im zweiten Teil der Episode geht es um Winterlaufschuhe. Der Scarpa Rebel Run GTX eignet sich gut für matschige oder nasse Bedingungen, ist jedoch nicht für hohen Schnee geeignet. Wir diskutieren auch, ob Gore-Tex-Membranen in Schuhen notwendig sind und welche Vor- und Nachteile sie haben. Einige bevorzugen normale Schuhe, während andere gute Erfahrungen mit Gore-Tex-Schuhen gemacht haben. Außerdem stellen wir weitere Winterlaufschuhe wie den Scarpa Calibra G, den Salomon Wintercross Spike und den Dynafit Ultra vor und besprechen ihre Eigenschaften. Abschließend fordern wir die Zuhörer auf, ihre Erfahrungen mit Laufschuhen in den Kommentaren zu teilen, und geben einen Ausblick auf kommende Entwicklungen im Laufsport. Zusammenfassend geht es in dieser Episode um verschiedene Straßenlaufschuhe und Winterlaufschuhe. Wir teilen unsere Erfahrungen und empfehlen passende Modelle für verschiedene Bedingungen. Wir diskutieren auch Powermeter für Läufer und die Vor- und Nachteile von Gore-Tex-Membranen. Die Episode endet damit, dass wir die Zuhörer auffordern, ihr Feedback und ihre eigenen Laufschuherfahrungen zu teilen.
    Show more Show less
    50 mins
  • Lars Schweizer: Trailrunningtrainergeschwätz
    Dec 31 2023
    In diesem Podcast spricht Lars Schweizer von Two Peaks Endurance über seinen Weg zum Trailrunning, seine Arbeit als Trailrunning-Trainer und wie er Athleten betreut. Trailrunning ist sein Lebensinhalt und ich er liebt es, Teil der Trailrunning-Szene zu sein.
    Show more Show less
    1 hr and 18 mins
  • Melina Vollmer: The Downsides of Downhills
    Nov 30 2023
    In dieser Podcast-Folge haben wir Melina Vollmer zu Gast, eine trail-laufende Biochemikerin. Wir erfahren mehr über ihren Werdegang, ihre Bergabenteuer und ihre bevorstehende Operation, die ihr helfen wird, wieder fit zu werden. Melina teilt auch ihre Ernährungsgewohnheiten und ihre Vorliebe für Elektro-EDM-Musik beim Laufen.
    Show more Show less
    1 hr and 13 mins
  • Magazin #10: Sportnahrung
    Nov 13 2023
    In dieser Folge machen wir eine Pause, um frische Ideen zu sammeln, und sind nun zurück. In Zukunft werden wir Interviews führen und weiterhin über Essen auf dem Trail sprechen. Wir haben viele verschiedene Produkte dabei, wie Gels, Riegel und Getränkepulver. Unsere ehrliche Meinung über die Produkte teilen wir und sprechen auch über andere Marken. Wir diskutieren verschiedene Formen von Energie- und Nahrungsergänzungsmitteln für Ausdauersportler. Getränkepulver empfehlen wir als schnellsten und verträglichsten Energieschub, während Gels schnelle Energie liefern, aber den Magen irritieren können. Riegel sind feste Nahrung und geben dem Magen etwas zu tun, wodurch ein leeres Gefühl vermieden wird. Wir haben Getränkepulver von verschiedenen Marken ausprobiert und teilen unsere Erfahrungen. Getestet haben wir auch Perpetuum, ein Getränkepulver mit Proteinen für lange Ausdauerleistungen. Es enthält verschiedene Geschmacksrichtungen und kann eine Alternative zu Energieriegeln auf langen Strecken sein. Wir empfehlen, die verschiedenen Optionen im Training auszuprobieren. Für Gels haben wir ebenfalls verschiedene Marken getestet und teilen unsere Eindrücke. Einige Gels sind uns zu süß oder haben einen seltsamen Geschmack, während andere lecker und gut verträglich sind. Wir sprechen auch über Produkte von Spring, torq und Untappd. Diese bieten verschiedene Geschmacksrichtungen und sind geschmacklich ansprechend. Besonders Espresso- und Kaffeegels mögen wir sehr. Wir sprechen auch über Maurten-Gels, die süß und energiegeladen sind, aber eine unangenehme Konsistenz haben können. Marcus erwähnt auch eine Haselnussbutter von Chimpanzee, die geschmacklich gut ist, aber zäh sein kann. Wir haben verschiedene Riegel und Snacks für sportliche Aktivitäten besprochen. Bspw haben wir den "Energy Cake" von Melasan empfohlen, der geschmacklich gut ist und eine solide Energielieferung bietet. Außerdem haben wir erwähnt, dass man Riegel auch leicht selbst machen kann, zum Beispiel Flapjacks aus Haferflocken. Die Riegel von Moonvalley sind auch zu empfehlen, insbesondere die Geschmacksrichtungen Rote Beete, Orange, Apfel-Zimt und Chocolate Seasalt. Basti hat den Bett'r Cookie empfohlen und den hohen Preis des Spring Energy Wolfpack Smoothies erwähnt. Wir haben auch über Waffeln von Näak gesprochen, die während eines Rennens Energie liefern. Wir fanden sie lecker und vegan, aber etwas teuer. Wir haben festgestellt, dass Riegel nicht so gut sind wie Waffeln, aber sie haben geschmacklich gut abgeschnitten. Insgesamt waren wir beeindruckt von der großen Auswahl an Riegeln auf dem Markt. Wir haben die Zuschauer um Kommentare und Empfehlungen für weitere Produkte gebeten.
    Show more Show less
    1 hr and 6 mins
  • Magazin #9: Heartbeat Ultra & Evadict
    Aug 25 2023
    In dieser Folge sprechen wir über Trailrunning-Artikel eines großen Sportartikelherstellers. Wir haben ein Interview mit Jenny Romanowski, einer leidenschaftlichen Trailrunnerin, die von ihrem Spendenlauf für Kinder mit Herzfehlern erzählt. Wir stellen außerdem verschiedene Trailrunning-Artikel der Decathlon Eigenmarke eVerdict vor. Danach folgt eine Sommerpause. Bis bald!
    Show more Show less
    35 mins