
Emotionsregulation
Échec de l'ajout au panier.
Veuillez réessayer plus tard
Échec de l'ajout à la liste d'envies.
Veuillez réessayer plus tard
Échec de la suppression de la liste d’envies.
Veuillez réessayer plus tard
Échec du suivi du balado
Ne plus suivre le balado a échoué
-
Narrateur(s):
-
Auteur(s):
À propos de cet audio
Was, wenn Wut in Wahrheit Traurigkeit ist? In dieser Folge schauen wir hinter die Fassade unserer Gefühle – und entdecken, wie oft Emotionen sich maskieren. Es geht um Emotionsregulation, um Bedürfnisse unter der Oberfläche, um alte Muster und neue Wege im Umgang mit starken Gefühlen. Warum wir Wut brauchen, was Angst uns sagen will und wie man Emotionen nicht wegdrückt, sondern wirklich ausfühlt. Eine Folge über Selbstwahrnehmung, innere Klarheit – und die Kunst, sich selbst besser zu verstehen.
Quellen:
- Gunnar Eismann / Claas-Hinrich Lammers. Therapie-Tools Emotionsregulation. Mit Online-Material. Buch, broschiert 258 Seiten ISBN:978-3-621-29167-5
- JORGE BUCAY. Die Traurigkeit und die Wut.
- JORGE BUCAY. Komm, ich erzähl dir eine Geschichte. Aus dem Spanischen von Stephanie von Harrach. FISCHER Taschenbuch. Page 5. 2. Auflage: Februar 2017.
- Klaus Grawe: Psychologische Therapie. Hogrefe, Göttingen 1998
- Klaus Grawe: Neuropsychotherapie. Hogrefe, Göttingen 2004
- Dorsch (2025) Emotionen, https://dorsch.hogrefe.com/stichwort/emotionen
- Dorsch (2025) Basisemotionen, https://dorsch.hogrefe.com/stichwort/basisemotionen
Filme: Alles steht Kopf (2015), Alles steht Kopf 2 (2024)
Pas encore de commentaire