
(TRAUM)Leben- wenn alles anders kommt als gedacht
Échec de l'ajout au panier.
Échec de l'ajout à la liste d'envies.
Échec de la suppression de la liste d’envies.
Échec du suivi du balado
Ne plus suivre le balado a échoué
-
Narrateur(s):
-
Auteur(s):
À propos de cet audio
Häufig formen wir Menschen uns ein gewisses Bild von unserer Zukunft. Wir streben ein Lebensmodell an, das nicht selten dem unserer Eltern ähnelt. Oder aber wir wollen es ganz anders machen. Im Laufe der Jahre geschieht Persönlichkeitsentwicklung, wir reifen immer mehr. Es kann zu einem Innehalten und auch Bruch in unserer Biographie kommen.
Was für Gedanken und Gefühle kommen hoch, wenn wir das zuvor gelebte Modell in Frage stellen oder gar komplett über Bord werfen? Sehen wir es als Scheitern an oder als Puzzlestück hin zur authentischen Selbstwerdung? Ist das gesellschaftlich konstruierte Familienbild möglicherweise längst überholt? Und was könnte passieren, wenn wir uns in Familien den Raum für echte, individuelle Entwicklung geben würden? Wäre es nicht eine Chance, alte Ängste zu überwinden und darauf zu vertrauen, dass wir uns dann viel liebevoller und "echter" begegnen könnten?
Wie schön könnte es sein, wenn der "Klebstoff" in Familien kein Mix aus Abhängigkeiten, So-Tun-Als-Ob, vermeintlicher Loyalität usw. wäre?
Nämlich wenn uns echte Liebe in Form von ständiger Neugier aneinander, dem Zugestehen von individuellem Wachstum, Offenheit miteinander, Authentizität uvm. als Familie zusammen halten würde?
Einen Versuch ist es wert, finden wir und probieren, das als Cyclebreakerinnen in unseren gelebten Familien zu kreieren.
Eure Jana & Joanna