OFFRE D'UNE DURÉE LIMITÉE. Obtenez 3 mois à 0,99 $/mois. Profiter de l'offre.
Page de couverture de Steppenrutenpflanze

Steppenrutenpflanze

Eine kurdische Kindheit

Aperçu
En profiter Essayer pour 0,00 $
L'offre prend fin le 16 décembre 2025 à 23 h 59, HP.
Exclusivité Prime: 2 titres gratuits à choisir pendant l'essa. Des conditions s’appliquent.
Vos 3 premiers mois d'Audible à seulement 0,99 $/mois
1 nouveauté ou titre populaire à choisir chaque mois – ce titre vous appartiendra.
L'écoute illimitée des milliers de livres audio, de balados et de titres originaux inclus.
L'abonnement se renouvelle automatiquement au tarif de 0,99 $/mois pendant 3 mois, et au tarif de 14,95 $/mois ensuite. Annulation possible à tout moment.
Choisissez 1 livre audio par mois dans notre incomparable catalogue.
Écoutez à volonté des milliers de livres audio, de livres originaux et de balados.
L'abonnement Premium Plus se renouvelle automatiquement au tarif de 14,95 $/mois + taxes applicables après 30 jours. Annulation possible à tout moment.

Steppenrutenpflanze

Auteur(s): Yusuf Yesilöz
Narrateur(s): Astrid Posner
En profiter Essayer pour 0,00 $

14,95 $/mois après 3 mois. L'offre prend fin le 16 décembre 2025 à 23 h 59, HP. Annulation possible à tout moment.

14,95$ par mois après 30 jours. Annulable en tout temps.

Acheter pour 10,31 $

Acheter pour 10,31 $

À propos de cet audio

"Steppenrutenpflanze" ist die Erinnerung einer Kindheit in einem kurdischen Gebiet der Türkei. Auf Streifzügen durch den dörflichen Alltag und durch die Jahreszeiten, die das ländliche Leben prägen, tritt dem Hörer die facettenreiche Kultur dieses Volkes entgegen. Vermittelt durch den unverstellt-kindlichen Blick bleiben aber auch die Benachteiligungen der Kurden durch die türkische Verwaltung, die sprachliche Diskriminierung und politische Verfolgung nicht verborgen. Für die eigenen Lebensbedingungen stehen sinnbildlich die Märchen und Geschichten, die man den Kindern erzählt und die gleichzeitig von der großen kurdischen Erzähltradition zeugen.

Zusammengesetzt aus kleinen Episoden, die der Autor mit Leichtigkeit, Witz und Ironie schildert, entsteht Stück für Stück ein Bild kurdischer Lebenswelt, die mit dem Ende jener Kindheit selbst langsam Vergangenheit wird.

1964 in der türkischen Provinz Konya geboren, beschäftigt sich der deutschsprachige Autor und Filmemacher Yusuf Yesilöz, der seit 1987 in der Schweiz lebt und arbeitet, hauptsächlich mit der Hin- und Hergerissenheit zwischen zwei Kulturen. Viele seiner - teilweise autobiografischen - Werke schildern ein Leben zwischen Schweizer Staatsangehörigkeit und kurdischer Volksangehörigkeit. Für sein Werk wurde Yesilöz mehrfach ausgezeichnet.

©2018 SAGA Egmont (P)2018 SAGA Egmont
Voyageurs et explorateurs
Pas encore de commentaire