
Unser Gehirn
Wie wir denken, lernen und fühlen
Échec de l'ajout au panier.
Veuillez réessayer plus tard
Échec de l'ajout à la liste d'envies.
Veuillez réessayer plus tard
Échec de la suppression de la liste d’envies.
Veuillez réessayer plus tard
Échec du suivi du balado
Ne plus suivre le balado a échoué
Choisissez 1 livre audio par mois dans notre incomparable catalogue.
Écoutez à volonté des milliers de livres audio, de livres originaux et de balados.
L'abonnement Premium Plus se renouvelle automatiquement au tarif de 14,95 $/mois + taxes applicables après 30 jours. Annulation possible à tout moment.
Acheter pour 19,74 $
Aucun mode de paiement valide enregistré.
Nous sommes désolés. Nous ne pouvons vendre ce titre avec ce mode de paiement
Payer avec la carte finissant par
En confirmant votre achat, vous acceptez les conditions d'utilisation d'Audible et la déclaration de confidentialité d'Amazon. Des taxes peuvent s'appliquer.
-
Narrateur(s):
-
Prof. Dr. Onur Güntürkün
-
Ulrich Schnabel
-
Auteur(s):
-
Prof. Dr. Onur Güntürkün
-
Ulrich Schnabel
À propos de cet audio
Warum unser Gehirn so besonders und enorm leistungsfähig ist?
Die Hirnforschung belegt, dass das Gehirn eine gewaltige Lernmaschine ist. Ständig speichert es Informationen. Wie ein rastloser mentaler Staubsauger saugt es Bilder, Worte, Bewegungen, Informationen auf und verwandelt einen Teil davon in das Kurzzeitgedächtnis. Nicht immer bleibt das Wichtigste im Langzeitgedächtnis abgespeichert. In jedem Fall steuert das 1,3 Kilogramm leichte Organ unsere Handlungen und Gefühle.
Ist Intelligenz Schicksal? Und lässt sich das Gehirn trainieren oder gar austricksen?
- In 10 kompakten Lektionen gibt Prof. Dr. Onur Güntürkün einen einzigartigen Einblick in die Wissenschaft der Hirnforschung.
- Der herausragende Vertreter seines Faches kann komplexe Zusammenhänge verständlich vermitteln. Er lässt uns das zentrale menschliche Organ besser verstehen. Anhand von vielen interessanten Experimenten erläutert der Professor für Biopsychologie die Geheimnisse unserer "Schaltzentrale" im Kopf, den organischen Aufbau des Gehirns, das Erinnern und das Vergessen.
- Abgerundet werden die Lektionen durch spannende Diskussionen zwischen dem studierten Physiker, Wissenschaftsredakteur der ZEIT und Moderator Ulrich Schnabel und Professor Güntürkün. Dabei können Sie sich quasi selbst beim Mitdenken beobachten!
In Ihrer Audible-Bibliothek finden Sie für dieses Hörerlebnis ein Begleitbuch als PDF-Datei.
©2015 ZEIT Akademie GmbH (P)2015 ZEIT Akademie GmbHCe que les auditeurs disent de Unser Gehirn
Moyenne des évaluations de clientsÉvaluations – Cliquez sur les onglets pour changer la source des évaluations.
Il n'y a pas encore de critiques pour ce titre.