Épisodes

  • Folge 6: Die Kehrseite der Medaille: Herausforderungen und Kritik an SAFe
    Jun 7 2025

    Diese Folge von "SAFe im Fokus" diskutiert die Herausforderungen und Kritikpunkte am Scaled Agile Framework (SAFe), das trotz seiner Beliebtheit oft als zu starr, komplex und potenziell bürokratisch wahrgenommen wird. Es wird betont, dass der Erfolg einer SAFe-Implementierung maßgeblich von der Unterstützung der Führungsebene und einem echten Kulturwandel abhängt, um eine oberflächliche "Agile in Name only"-Transformation zu vermeiden und stattdessen den Fokus auf die tatsächliche Wertlieferung zu legen.

    Voir plus Voir moins
    7 min
  • Folge 5: Die agile Reise beginnen: SAFe Implementierung und die Roadmap
    Jun 7 2025

    Diese Folge von "SAFe im Fokus" behandelt die Implementierung des Scaled Agile Framework (SAFe), die darauf abzielt, Business Agility in großen, traditionell strukturierten Unternehmen zu erreichen. Der Podcast skizziert die SAFe-Roadmap mit Schlüsselphasen wie der Definition des "Warums", der Schulung von Führungskräften und der Identifizierung von Wertströmen, und betont die Bedeutung von inkrementellem Vorgehen, Anpassungsfähigkeit und einem Kulturwandel für eine erfolgreiche agile Transformation.

    Voir plus Voir moins
    8 min
  • Folge 4: Das Herzstück der Arbeit: Artefakte und Rituale in SAFe
    Jun 7 2025

    Diese Folge von "SAFe im Fokus" beleuchtet die zentralen Artefakte und Rituale des Scaled Agile Frameworks (SAFe). Es wird erklärt, wie Epics, Features und User Stories die Arbeit auf den verschiedenen Ebenen strukturieren und wie regelmäßige Zeremonien wie das PI Planning, Daily Stand-ups und der Inspect & Adapt Workshop den Wertfluss ermöglichen, die Teams synchronisieren und die kontinuierliche Verbesserung fördern.

    Voir plus Voir moins
    6 min
  • Folge 3: Die Akteure im Scaled Agile Framework: Rollen und Verantwortlichkeiten
    Jun 7 2025

    Diese Folge von "SAFe im Fokus" konzentriert sich auf die Rollen und Verantwortlichkeiten innerhalb der verschiedenen Ebenen des Scaled Agile Frameworks (SAFe). Von den agilen Teams und ihren Scrum Mastern und Product Ownern auf der Teamebene bis hin zu Release Train Engineers und Product Management auf der Programmebene sowie Lean Portfolio Management und Epic Owners auf Portfolioebene wird erklärt, wie diese Rollen die Koordination und effiziente Wertlieferung in großen Organisationen sicherstellen und zum Erfolg der agilen Transformation beitragen.

    Voir plus Voir moins
    7 min
  • Folge 2: Das Herzstück von SAFe: Agile Release Trains, Program Increments und die Ebenen
    Jun 7 2025

    In dieser Folge von "SAFe im Fokus" wird das Herzstück des Frameworks beleuchtet: die drei (optional vier) Ebenen – Team, Programm und Portfolio. Es wird erklärt, wie Agile Release Trains (ARTs) als "Teams von Teams" arbeiten, die synchronisierte Program Increments (PIs) in festgelegten Zeiträumen liefern, wobei das PI Planning das zentrale Planungsevent für die Koordination darstellt.

    Voir plus Voir moins
    7 min
  • Folge 1: SAFe Entmystifiziert: Was ist das Scaled Agile Framework und warum brauchen wir es?
    Jun 7 2025

    Diese erste Folge von "SAFe im Fokus" entmystifiziert das Scaled Agile Framework (SAFe), indem sie es als umfassendes System zur Skalierung agiler und Lean-Praktiken in großen Unternehmen vorstellt. Der Podcast beleuchtet, wie SAFe die Koordination und Wertlieferung in komplexen Umgebungen verbessert, und diskutiert kontrovers, ob es die operative Effektivität und die Fähigkeit zur Wertschöpfung steigert, insbesondere für traditionell strukturierte Organisationen.

    Voir plus Voir moins
    6 min