Épisodes

  • Folge 7: Führung im Wandel – Die menschliche Komponente in der hybriden und digitalen Arbeitswelt
    Jun 8 2025

    Dieser Podcast-Beitrag thematisiert den Wandel der Führung im Kontext hybrider Arbeitsmodelle und sinkender Mitarbeitermotivation, wobei die menschliche Komponente und die unterstützende Rolle von KI im Mittelpunkt stehen.


    Voir plus Voir moins
    9 min
  • Folge 6: Die KI als Co-Pilot Künstliche Intelligenz in der Führung und Arbeitswelt
    Jun 8 2025

    In der sechsten Folge von "Führung 4.0" steht die Künstliche Intelligenz (KI) als entscheidender Faktor für die zukünftige Arbeitswelt und Führung im Mittelpunkt. Der Podcast beleuchtet, wie KI-Sprachmodelle Führungskräfte in Kommunikation, Werteorientierung, Methodenauswahl, Coaching und Wissenszugang unterstützen können, indem sie administrative und operative Aufgaben übernehmen. Dies schafft Freiräume für menschliche Aspekte der Personalführung und strategische Aufgaben.


    Voir plus Voir moins
    9 min
  • Folge 5: Gemeinsam stark, auch auf Distanz – Erfolgreiche Teamarbeit im hybriden Arbeitsmodell
    Jun 8 2025

    Die fünfte Folge von "Führung 4.0" konzentriert sich auf die Herausforderungen und Lösungsansätze für erfolgreiche Teamarbeit in der hybriden Arbeitswelt. Trotz der Vorteile wie Flexibilität und Zugang zu Talenten, birgt hybrides Arbeiten Risiken wie mangelndes Vertrauen, Ausschluss von Remote-Mitarbeitenden und "soziale Erosion", die den Teamzusammenhalt beeinträchtigen kann.


    Voir plus Voir moins
    10 min
  • Folge 4: Das Rüstzeug für die Zukunft – Welche Kompetenzen Führungskräfte 2025 wirklich brauchen
    Jun 8 2025

    Die vierte Folge des Podcasts "Führung 4.0" befasst sich mit den notwendigen Kompetenzen für Führungskräfte in der modernen, durch hybride Arbeitsmodelle, Digitalisierung und KI geprägten Arbeitswelt. Traditionelle Führungsmodelle sind überholt, und Führungskräfte erkennen oft eigene Defizite in den erforderlichen Fähigkeiten.


    Voir plus Voir moins
    9 min
  • Folge 3: Motivation 2025 – Wie Führungskräfte Engagement in der neuen Arbeitswelt fördern
    Jun 8 2025

    Die dritte Folge des Podcasts "Führung 4.0" konzentriert sich auf die alarmierend niedrige Mitarbeitermotivation in Deutschland, die sich in einem historischen Tiefststand der emotionalen Bindung (9% laut Gallup 2024) und einer hohen Wechselbereitschaft widerspiegelt. Dies führt zu massiven Produktivitätsverlusten.

    Voir plus Voir moins
    12 min
  • Folge 2: KI als Game Changer – Chancen und Herausforderungen für die Führung
    Jun 8 2025

    Die zweite Folge des Podcasts "Führung 4.0" von IT Consulting Lummertzheim konzentriert sich auf die transformative Rolle der Künstlichen Intelligenz (KI) in der Arbeitswelt und speziell in der Führung. KI-Systeme, insbesondere Sprachmodelle wie ChatGPT, entlasten Führungskräfte von Routinetätigkeiten und administrativen Aufgaben, wodurch mehr Zeit für Personalführung, Motivation und strategische Prozesse gewonnen wird.


    Voir plus Voir moins
    10 min
  • Folge 1: Die neue Realität – Warum Führung im Wandel ist
    Jun 8 2025

    Diese erste Folge von "Führung 4.0" beleuchtet die gravierenden Herausforderungen der modernen Arbeitswelt in Deutschland. Der aktuelle Gallup Engagement Index 2024 zeigt eine alarmierend niedrige emotionale Mitarbeiterbindung von nur neun Prozent, was zu erheblichen Produktivitätsverlusten und einer hohen Wechselbereitschaft führt.


    Voir plus Voir moins
    8 min