• #013: Ghostbusters – Geisterjagd als Businessmodell

  • Mar 1 2024
  • Durée: Moins d'une minute
  • Podcast
Page de couverture de #013: Ghostbusters – Geisterjagd als Businessmodell

#013: Ghostbusters – Geisterjagd als Businessmodell

  • Résumé

  • „Who you gonna call?“ Der Film: Ghostbusters (1984) von Ivan Reitman. Das Spiel: Ghostbusters (1984) von David Crane/Activision. Ein Ensemble etablierter Comedy-Stars machte die Spukkomödie um Geister-Kammerjäger in New York zum Kassenhit. Star-Programmierer David Crane entwickelte das offizielle Ghostbusters-Computerspiel in Rekordzeit und nahm sich dabei einige kreative Freiheiten. Die Pixelkino-Parapsychologen untersuchen, wie das C64-Resultat zur Leinwandvorlage passt, was gegen geschleimte Sprites hilft und wie ohrwurmig ein gewisser Titelsong immer noch ist. Laufzeit: 1:10:41 Stunden, Aufnahmedatum: 29.01.2024. 04:58 Der Film. 20:27 Das Spiel. 38:24 Die Diskussion. 57:34 Die Bewertung. Unterstütze den Pixelkino-Podcast auf Steady oder Patreon! Link: Erinnerungen an die Entstehung des Ghostbusters-Films (Entertainment Weekly). Link: David Crane präsentiert das Ghostbusters-Spiel in der TV-Sendung Computer Chronicles (YouTube). Link: Vorstellung von Spiel und Film in Happy-Computer 3/1985 (Kultboy.com).
    Voir plus Voir moins

Ce que les auditeurs disent de #013: Ghostbusters – Geisterjagd als Businessmodell

Moyenne des évaluations de clients

Évaluations – Cliquez sur les onglets pour changer la source des évaluations.