
#021 - Zwischen Algorithmen und Empathie: Die Zukunft gehört den Menschlichen
Échec de l'ajout au panier.
Échec de l'ajout à la liste d'envies.
Échec de la suppression de la liste d’envies.
Échec du suivi du balado
Ne plus suivre le balado a échoué
-
Narrateur(s):
-
Auteur(s):
À propos de cet audio
In dieser Folge von Digital.Decoded sprechen Mario Pufahl und André Kiehne mit Lena K. über Leadership, Diversity und die Herausforderungen der KI-Ära.
Was bedeutet Führung im Zeitalter künstlicher Intelligenz?
Warum brauchen wir mehr emotionale Intelligenz – nicht weniger?
Und wie können Unternehmen Technologie verantwortungsvoll, vielfältig und inklusiv gestalten?
Im Gespräch geht es unter anderem um:
• Warum Leadership eine Haltung ist – und keine Frage des Titels
• Wie KI Teilhabe ermöglichen, aber auch Diskriminierung verstärken kann
• Was “Nothing about us without us” für Tech-Entwicklung bedeutet
• Warum emotionale Intelligenz trainierbar ist – und wie man damit beginnt
Eine Folge über Verantwortung, Menschlichkeit und die Gestaltung einer inklusiven Zukunft mit Technologie.
Magdalena Rogl: https://www.linkedin.com/in/magdalenarogl/
🎧 Jetzt reinhören.
Hat Euch diese Folge gefallen?
Dann freuen wir uns, wenn Ihr Digital.Decoded abonniert, weiterempfiehlt und uns Feedback gibt – ob auf LinkedIn, YouTube oder Eurer Lieblings-Podcast-Plattform.
➡️ Apple Podcast
➡️ Spotify
📩 Ihr habt Themenvorschläge oder möchtet selbst einmal als Gast dabei sein?
Dann schreibt uns direkt – wir freuen uns auf den Austausch mit Euch.
📬 Kontakt:
Mario Pufahl – mario.pufahl@digitall.com
André Kiehne – andre@decode-forward.com
📲 Folgt uns auf unseren Social-Media-Kanälen:
🔗 LinkedIn:
www.linkedin.com/in/mariopufahl
www.linkedin.com/in/andrekiehne
📚 Hier findet Ihr das Buch „Digital Leadership – Mit Haltung, Kultur und Technologie zur erfolgreichen Transformation“ von André Kiehne: Zum Buch
Und die Bücher von Mario Pufahl rund um Vertriebssteuerung und Sales Performance: Zur Autorenseite