
#1 - Los geht’s! KINO MIT PUNCH und Perspektive
Échec de l'ajout au panier.
Veuillez réessayer plus tard
Échec de l'ajout à la liste d'envies.
Veuillez réessayer plus tard
Échec de la suppression de la liste d’envies.
Veuillez réessayer plus tard
Échec du suivi du balado
Ne plus suivre le balado a échoué
-
Narrateur(s):
-
Auteur(s):
À propos de cet audio
Pilotfolge! Aber warum noch ein Film-Podcast?! Dennis und Phil stellen sich vor, plaudern über Filme und klären zum Start die Frage: Was soll das eigentlich alles? Wir sprechen über unsere Liebe zum Kino, über Film als Kunstform und darüber, wie Filme Emotionen wecken, Debatten anstoßen und sogar gesellschaftliche Veränderung begleiten können. Von Metropolis über A Clockwork Orange bis Parasite: Welche Wahrheiten stecken in 24 Bildern pro Sekunde?
👉 Themen dieser Folge:
- Wer wir sind & warum wir diesen Podcast starten
- Was „CINEPUNCH“ bedeutet
- Film als Spiegel, Seismograf und Resonanzraum der Gesellschaft
- Beispiele: The Great Dictator, Schindlers Liste, Get Out, Barbie u.v.m.
- Kunst & Kultur als demokratische Kraft
Am Ende werfen wir einen Blick auf kommende Themen: Faschismus im Film, Trauma im Horror und vieles mehr.
⭐ Abonniert CINEPUNCH, wenn ihr Kino nicht nur schauen, sondern auch verstehen wollt – mit Leidenschaft, Reflexion und Punch.
Pas encore de commentaire