
#15 Ein Bernauer Bauhaus-Baukastenspiel
Échec de l'ajout au panier.
Échec de l'ajout à la liste d'envies.
Échec de la suppression de la liste d’envies.
Échec du suivi du balado
Ne plus suivre le balado a échoué
-
Narrateur(s):
-
Auteur(s):
À propos de cet audio
In der 15. Folge von KNTXT – Bernauer Stadtgespräche war der Spielzeugdesigner Simon Kurze zu Gast. Er hat für das Besucherzentrum am Welterbe Bauhaus Bernau ein Baukastenspiel für Kinder entwickelt. Integriert in einen rollbaren Tisch und versehen mit zwei Höckerchen zum bequemen Spielen können in Zukunft auch kleine Kinder das Bauhaus Denkmal „begreifen“. Jeder Gebäudeteil hat eine eigene Farbe bekommen und der Grundriss ist auf dem Tisch aufgebracht. Magnetisch schnappen die Bauklötze aneinander. Das Bauspiel orientiert sich an der Arbeit der Bauhausdesignerin Alma Buscher, die 1923 ein Schiffbauspiel für Kinder und sogar ein ganzes Bauhaus-Kinderzimmer für das Musterhaus am Horn in Weimar entworfen hat. Simon Kurze erzählt aber auch von seinen farbigen Spielinterventionen im öffentlichen Raum, die unter dem Motto "Spielzeug und Spielplätze für Alle!" stehen.
best-bernau.de/kunst-kultur/podcast.html | welterbe-bernau.de
Auf Instagram und Facebook: @bauhauswelterbebernau @galerie_bernau
Musik von ASHUTOSH - Time Music provided by No Copyright Music, Creative Commons – Attribution-No Derivs 3.0 Unported CC BY-ND 3.0