Page de couverture de #163: Indie, Kunst, und neue Arbeit

#163: Indie, Kunst, und neue Arbeit

#163: Indie, Kunst, und neue Arbeit

Écouter gratuitement

Voir les détails du balado

À propos de cet audio

Die abwechslungsreiche Games-und-Kunst-Veranstaltung AMAZE Berlin ist vergangene Woche über die Bühne gegangen. Zeit für Rückschau und Kritik! Dafür haben sich Robert Glashüttner und Rainer Sigl vom FM4 Game Podcast den deutschen Kollegen Marcus Richter (Deutschlandfunk; Indie Fresse) eingeladen, der vor Ort war. Außerdem sprechen die beiden über neue Arbeitsstrukturen in der Games-Branche. Empfehlungen der Woche: Despelote; The Midnight Walk; A Webbing Journey. (Folge #163) Sendungshinweis: FM4 Game Podcast, 22. Mai 2025, 0-1 Uhr.

Weblinks:
- AMAZE Berlin Awards: 2025.amaze-berlin.de/award-winners
- Neue Arbeitsstrukturen: gamedeveloper.com/business/-deprofessionalization-is-bad-for-video-games
- Videoessay über die "God of War"-Serie: youtu.be/2yvKt0SOCv0
- Buch: "Computerspiele. 50 zentrale Titel": transcript-verlag.de/978-3-8376-6825-4/computerspiele
- 80s Japanese videogame cover design: tinyurl.com/80sgamecovers
- Alle FM4-Spielkultur-Stories: fm4.orf.at/game

Ce que les auditeurs disent de #163: Indie, Kunst, und neue Arbeit

Moyenne des évaluations de clients

Évaluations – Cliquez sur les onglets pour changer la source des évaluations.