Page de couverture de #17 Queerness & Kinderwunsch: Welche Optionen gibt es für die LGBTQIA+ Community?

#17 Queerness & Kinderwunsch: Welche Optionen gibt es für die LGBTQIA+ Community?

#17 Queerness & Kinderwunsch: Welche Optionen gibt es für die LGBTQIA+ Community?

Écouter gratuitement

Voir les détails du balado

À propos de cet audio

LGBT... was? Wir erklären euch in dieser Folge unter anderem, wofür die Buchstaben des Regenbogens stehen.🏳️‍🌈Wie ihr wisst, sprechen wir für die ein oder andere Person auch manchmal etwas befremdlich: Deutliche Sprechpausen für das Gendersternchen* oder das Wort „Partnerperson“ - warum wir uns so ausdrücken und so penibel auf unsere Sprache achten, erfahrt ihr auch diesmal. 🤝🏼

Für die nächste Diskussion am Familientisch haben wir euch außerdem ein kleines Lexikon über die wichtigsten Begriffe zusammengestellt (Sexualität vs. Geschlechtsidentität; cis vs. trans; nonbinär, etc.) ✍️

Und natürlich findet auch der Kinderwunsch in der LGBTQIA+ Community den Raum in dieser Folge - wir erzählen euch, welche Optionen für die jeweiligen Personen in Frage kommen.👶🏼

☟☟☟

Wir freuen uns, wenn ihr ein Teil unserer “fertilicious” Community werdet und unseren Podcast auf Spotify abonniert. Wenn euch unsere Folgen gefallen, lasst uns doch gerne eine Bewertung da - als digitales Dankeschön für uns 🥰⁠

Feedback, Themenwünsche oder eure Fragen schreibt uns gerne an: Instagram: ⁠⁠@fertilicious.podcast⁠⁠ oder ⁠⁠hallo@fertilicious.at⁠⁠

Kooperations- oder Hörer*innen-Anfragen schickt bitte gerne an: ⁠⁠hallo@fertilicious.at⁠⁠⁠

Disclaimer: Es ist uns ein Anliegen, euch mit unserem Podcast "fertilicious" fundiertes Wissen zu übermitteln - bitte vergesst aber nicht, dass unsere Inhalte und Empfehlungen keine individuelle, ärztliche Beratung ersetzen können.

Pas encore de commentaire