
# 3: Über Armut, Statistikspielerei und die Frage, warum wir unseren Selbstwert an unsere Leistung koppen
Échec de l'ajout au panier.
Échec de l'ajout à la liste d'envies.
Échec de la suppression de la liste d’envies.
Échec du suivi du balado
Ne plus suivre le balado a échoué
-
Narrateur(s):
-
Auteur(s):
À propos de cet audio
Was zählt wirklich im Leben?
In dieser Folge geht es um Armut, Statistikspielerei, Menschenwürde und unseren Selbstwert
Schönes Wetter, eine Fahrradrikscha-Tour durch München, Blumen, Saft - Leichtigkeit - bis zu der Frage: „Mama, warum liegt die Frau da?“
In dieser Folge vertiefen wir SDG 1 über strukturelle Armut, das Gefühl nicht zu zählen und die Frage, wie wir den Wert eines Menschen definieren.
Mit Studien, Fakten, persönlichen Impulsen und der Einladung zu echtem Umdenken: Was brauchen wir wirklich, um glücklich zu sein? Und was geben wir unseren Kindern mit?
Eine Folge über Werte, Würde und das was bleibt. Eine Folge die motiviert umzudenken und Werte neu zu definieren.
Mehr Infos:
Freunde der Erde – Der Kinderpodcast zu den 17 Zielen | Workshops für Kitas und SchulenSchön, dass du dabei bist!
Deine Kerstin