Page de couverture de 3) Die echte berechtigte GoA §§ 677, 683 S 1, 670

3) Die echte berechtigte GoA §§ 677, 683 S 1, 670

3) Die echte berechtigte GoA §§ 677, 683 S 1, 670

Écouter gratuitement

Voir les détails du balado

À propos de cet audio

In diesem Podcast behandeln wir die berechtigte GoA nach §§ 677, 683 S. 1, 670 BGB. Die Geschäftsführung ohne Auftrag wird mit vielen Beispielen und einem Schema dargestellt. Das auch-fremde Geschäft, das objektiv fremde Geschäft und das subjektiv fremde Geschäft werden auch mit Beispielen dargestellt.

Quelle:

Lorenz, Stephan Vorlesung Schuldrecht BT

Schwabe, Winfried, Schuldrecht II S. 306 (Interesse)

Timestamps: 0:00 Intro 0:10 Wo sind wir 0:26 Schema 1:46 Geschäftsbesorgung 2:40 für einen anderen 3:23 Fremdgeschäftsführungswille 5:55 Beispiele 8:33 Rettungsfälle und 323c StGB 9:43 ohne Auftrag oder sonstige Berechtigung 10:07 Berechtigung 10:54 Fall des 683 S.1 (Interesse und Wille) 11:40 Beispiel für 683 S.1 13:27 zweites Beispiel für 683 S. 1 15:53 Fall des 683 S. 2, 679 19:20 Fall des 684 S. 2 (Genehmigung) 19:57 Rechtsfolgen der berechtigten GoA 22:27 Überblick über die Rechtsfolgen 22:40 Ende

Kontrollfragen: 1) Was ist das Schema für die echte berechtigte GoA nach §§ 677, 683 S 1, 670 I? 2) Was ist die Definition der Geschäftsbesorgung? 3) Was prüft man im Fremdgeschäftsführungswillen? 4) Welche Arten von Geschäften gibt es? 5) Wird der Fremdgeschäftsführungswille bei auch-fremden Geschäften vermutet? 6) Wird der Fremdgeschäftsführungswille bei objektiv-neutralen Geschäften vermutet? 7) Wie ist mit dem § 323c StGB umzugehen? 8) Was sind die Rechtsfolgen der echten-berechtigten GoA?

Ce que les auditeurs disent de 3) Die echte berechtigte GoA §§ 677, 683 S 1, 670

Moyenne des évaluations de clients

Évaluations – Cliquez sur les onglets pour changer la source des évaluations.