Page de couverture de 30: „Keinen Farbfilm vergessen“

30: „Keinen Farbfilm vergessen“

30: „Keinen Farbfilm vergessen“

Écouter gratuitement

Voir les détails du balado

À propos de cet audio

Die drei „Schwadronatoren“ begrüßen euch zu einer neuenFolge von „IGP im Kopf“. Der Küstentourist, der nun doch Nicht-US-Außenkorrespondent und der Reel-Master beschäftigen sich wie jede Woche zum nun schon 30. Mal mit dem großen Themengebiet des Gebrauchshundesports.

„Hoch stand der Sanddorn am Strand von Hiddensee (…)“ (NinaHagen). Zum Glück hatte Urlauber Andrej den Farbfilm nicht vergessen und berichtet von seinem Aufenthalt im wunderschönen Meck.-Pom. Auch auf Rügen trifftman auf Hundesport und Hunde mit Niveau, der Unterschied zur Karibik am Strand der Ostsee lag nur an den unterschiedlichen Temperaturen beider Seaside-Gebiete.

Steigen die Temperaturen bei uns im Sommer ist eine guteUnterbringung unserer Vierbeiner in Auto, Bus oder Anhänger eine sehr wichtige Angelegenheit. Patrick hat das neue 5-Sterne Resort in seiner fahrenden Unterlage sogar mit Licht und Kühlmatte ausgestattet, nur der Farbfernseher fehlt noch.

Dominic berichtet von der Verbandsjugendprüfung mit seinemJustus-Hubertus, Andrej, wie es um seine Prüfungsvorbereitung steht und Patrickwar mit seinem Gravel-Bike auf Flucht vor der Bache im Wald unterwegs.

Wie schafft man den Spagat im Hundeverein zwischenAlltagsbetrieb und Leistungsgruppen? Hauptsache man stößt niemanden, der mehr will vor den Kopf. Harmonie ist auch dort wichtig, nicht nur während man mit seinem Hund auf dem Platz arbeitet. Wie man die Koordination der Voraus-Übungaufbauen und erreichen kann ergibt sich aus diesem Gespräch, sowie die Wichtigkeit zum richtigen Zeitpunkt zu bestätigen, um Schnelligkeit in die Übungen zu bekommen.

Möchte man prüfungsnah trainieren, sollte man dasentsprechende Setting simulieren und auch die Tageszeit der Übungseinheiten achten. Letzen Endes kann man alle Eventualitäten in einer Prüfung nicht ausschließen,wir üben unseren Sport schließlich nicht allein aus.

Damit unser Hundefreund so wie Andrej aus seinem Urlaub auch sicher wieder nach Hause kommt sollte man ihn vorsichtshalber in einem Tierregister, z.B. bei Tasso registrieren lassen, der Fakt der Woche informiert darüber.

Das letzte Wort hat heute das Zitat der Woche: „Sei meines Hundes Freund und du bist auch der meine.“

Ce que les auditeurs disent de 30: „Keinen Farbfilm vergessen“

Moyenne des évaluations de clients

Évaluations – Cliquez sur les onglets pour changer la source des évaluations.