Page de couverture de #31 Code on Wheels: Sichere Software für Autonomes Fahren

#31 Code on Wheels: Sichere Software für Autonomes Fahren

#31 Code on Wheels: Sichere Software für Autonomes Fahren

Écouter gratuitement

Voir les détails du balado

À propos de cet audio

Autonomes Fahren ist längst keine Science-Fiction mehr. Im Zentrum dieser technologischen Revolution steht jedoch nicht nur die Hardware, sondern vor allem das Software-Engineering. Denn nur mit zuverlässiger, intelligenter und vor allem sicherer Software kann ein Fahrzeug die unzähligen Entscheidungen treffen, die beim Fahren in Echtzeit erforderlich sind. In dieser Folge spricht Henrike Tönnes mit zwei ausgewiesenen Experten von der Ruhr-Universität Bochum: Prof. Dr. Thorsten Berger, Leiter des Lehrstuhls für Software-Engineering an der Fakultät für Informatik, und Dr. Sven Peldszus, Forscher am selben Lehrstuhl. Gemeinsam werfen sie einen Blick auf autonome Systeme: Was genau heißt Autonomes Fahren? Was macht Software für autonome Fahrzeuge so komplex? Und welche Rolle spielen Daten und Künstliche Intelligenz?

Ce que les auditeurs disent de #31 Code on Wheels: Sichere Software für Autonomes Fahren

Moyenne des évaluations de clients

Évaluations – Cliquez sur les onglets pour changer la source des évaluations.