
39:„Zickzack durch die BH“
Échec de l'ajout au panier.
Échec de l'ajout à la liste d'envies.
Échec de la suppression de la liste d’envies.
Échec du suivi du balado
Ne plus suivre le balado a échoué
-
Narrateur(s):
-
Auteur(s):
À propos de cet audio
Nachdem Patrick ein Intro der Extraklasse geliefert hat,fällt der Übergang zum heutigen Thema nicht schwer. Mr. BH ohne Bügel berichtet zusammen mit seinen beiden Kollegen über die Formalia und Inhalte einer Begleithundeprüfung. Das Chipablesen als Teil der Unbefangenheitsprobe solltevorher geübt werden, um böse Überraschungen zu vermeiden. Dafür ist es sinnvoll zu wissen, wohin der Chip von der linken Halsseite aus im Laufe des Hundelebens mittlerweile gewandert ist. Bei Nova scheint der Chip durch ihre hoheGeschwindigkeit der Schwertkraft geschuldet hinter ihr linkes Ohr gerutscht sein.
In der Begleithundeprüfung wird insbesondere Wert aufVerkehrssicherheit, Sozialverträglichkeit, Unbefangenheit und Gehorsam gelegt. Wer sie noch nie gemacht hat, muss vorher einen Sachkundetest bestehen. Einmal bestanden gilt für immer!
Die Begleithundeprüfung setzt sich aus zwei Prüfungsteilenzusammen. Im ersten Teil zeigt der Hundehalter, dass er seinen Vierbeiner auf einem eingezäunten Grundstück zuverlässig durch verschiedene Situationen führen und gestellte Aufgaben auch unter Ablenkung bewältigen kann. Der zweitePrüfungsteil dient der Überprüfung des Hundeverhaltens im öffentlichen Raum und im Straßenverkehr. Manche Reize, die dort gesetzt werden, vermögen manche Vierbeiner ganz schön zu irritieren. Im Rahmen der BH wird überprüft, ob siegelassen mit solchen Herausforderungen umgehen und auch der Hundehalter souverän durch die Situationen führt.
Die drei Hundesportler geben wertvolle Tipps zurVorbereitung und Durchführung dieser wichtigen Prüfung für den Einstieg in den Hundesport. Deshalb ist es auch sinnvoll, die Übungen von Anfang an auf dem Niveau vorzubereiten, wie sie später in der IGP gefordert werden, wenn man vor hat diesen Weg zu gehen oder schon auf diesem wandert und das Prinzip „Dopamin Jackpot“ (s. Shownotes) verstanden zu haben.
https://www.vdh.de/hundesport/begleithundpruefung/
https://welpen.vdh.de/welpen/welpenratgeber/beschaeftigung/begleithundepruefung
https://www.youtube.com/watch?v=axrywDP9Ii0