
#4 Spalten Medien unsere Gesellschaft? Philipp Wilhelmer (Kurier-Journalist) über die Macht der 4. Gewalt
Échec de l'ajout au panier.
Échec de l'ajout à la liste d'envies.
Échec de la suppression de la liste d’envies.
Échec du suivi du balado
Ne plus suivre le balado a échoué
-
Narrateur(s):
-
Auteur(s):
À propos de cet audio
"Alle dürfen alles sagen, aber ..."
In dieser Folge geht es um das Kernstück unserer Demokratie: Um die Meinungsfreiheit und ihre Grenzen und was die Medien dabei für eine Rolle spielen.
Philipp Wilhelmer, Journalist und Teil der Chefredaktion bei der österreichischen Tageszeitung "Kurier", bringt eine spannende Perspektive mit: Aufgewachsen am Land, heute zu Hause in der Großstadt Wien.
Mit uns spricht er über Cancel Culture in den Medien, die Frage, warum sie die Gesellschaft spaltet, und warum Meinungsfreiheit und eine offene Debattenkultur so wichtig sind.
Doch was passiert, wenn er plötzlich die andere Seite vertreten muss - und für Cancel Culture und mehr Zensur argumentieren muss?
In der SwitchingSides-Debatte stellt Philipp seine Überzeugungen auf die Probe - und findet auch hier scharfsinnige Argumente!
Schaffst du es, bei deiner eigenen Meinung zu bleiben?
- Die Herausforderung bei Switching Sides!
Credits:
Fotografie & Bildbearbeitung: Joachim Mayr (@joachim_mayr)
Ton & Schnitt: Simon Paul Loibner (@simonmorai)
Bis zum nächsten Mal!
Mia (@mia_kili) und Hugo
instagram: @switchingsides.podcast
YouTube: https://www.youtube.com/@switchingsides_podcast