
#58 – Was, wenn du das Problem bist?
Échec de l'ajout au panier.
Veuillez réessayer plus tard
Échec de l'ajout à la liste d'envies.
Veuillez réessayer plus tard
Échec de la suppression de la liste d’envies.
Veuillez réessayer plus tard
Échec du suivi du balado
Ne plus suivre le balado a échoué
-
Narrateur(s):
-
Auteur(s):
À propos de cet audio
Du möchtest mehr über Self-Leading-Teams, Erwartungs-Management und respektvolle Kommunikation und Miteinander erfahren?
Dann besuche meine Webseite unter: https://biancamariaklein.com
oder vernetze Dich mit mir auf LinkedIn:
https://www.linkedin.com/in/bianca-maria-klein/
Summary:
In dieser Episode von 'Beyond Expectations' diskutiertBianca-Maria Klein, die Bedeutung von Selbstreflexion und Verantwortung in der Konfliktlösung. Sie ermutigt die Zuhörer, ihre eigene Rolle in Konfliktsituationen zu hinterfragen und die Verantwortung für ihr Wohlbefindenzu übernehmen. Durch gezielte Fragen und einen Perspektivwechsel können wir unsere Kommunikation verbessern und ein positives Umfeld schaffen.
Takeaways:
- Selbstreflexion ist entscheidend für persönliche Entwicklung.
- Die Verantwortung für unser Wohlbefinden liegt bei uns selbst.
- Fragen helfen, Klarheit in Konfliktsituationen zu gewinnen.
- Ein Perspektivwechsel kann die eigene Wahrnehmung verändern.
- Wir können andere nicht ändern, nur uns selbst.
- Selbstwirksamkeit führt zu mehr Unabhängigkeit.
- Die eigene Kommunikation spielt eine zentrale Rolle.
- Erwartungen an andere sollten realistisch sein.
- Ein motiviertes Umfeld entsteht durch eigenes Handeln.
- Selbstreflexion kann befreiend wirken und zu Gelassenheit führen.
Pas encore de commentaire