Page de couverture de #59 Community-Gespräch mit Alexander Zock und Jörg Bernardy

#59 Community-Gespräch mit Alexander Zock und Jörg Bernardy

#59 Community-Gespräch mit Alexander Zock und Jörg Bernardy

Écouter gratuitement

Voir les détails du balado

À propos de cet audio

In dieser Folge des Stoiker Podcasts sprechen Markus und Ralph mit Jörg Bernardy und Alexander Zock über ihre deutschsprachigen Stoa-Community-Aktivitäten.

Alex gibt uns Einblicke in seine Meetup-Gruppe "Der Weg der Stoa", was die Teilnehmer dort erwartet und welche Erfahrungen er gemacht und welche Herausforderungen er gemeistert hat.

Dann gibt uns Jörg Einsichten in seine Workshops zur Philosophie und zum Stoizismus an der School of Life.

Am Ende sprechen die Podcaster mit ihren Gästen über das Thema Coaching und Stoizismus und teilen ihre Erfahrungen und Ansichten dazu.

Mehr über Jörg und Alex erfahrt ihr in den ShowNotes auf http://www.stoikerpodcast.de/folge-59/

Vielen Dank an Jörg und Alexander für das interessante Gespräch!

Themen

(00:00) Intro
(00:45) Einleitung
(00:50) Herzlich Willkommen Alexander Zock und Jörg Bernardy
(02:30) Vorstellung Alexander Zock
(03:20) Vorstellung Jörg Bernardy
(04:30) Wie seid ihr auf die Stoa gekommen?
(11:10) Alex: Wie kam es zu deiner Community?
(18:25) Jörg: Was sind deine Community-Projekte?
(24:40) Jörg: Wie läuft so ein Workshop ab?
(30:40) Stoisches Coaching

Die Buchempfehlungen aus dieser Folge findest du hier: http://www.stoikerpodcast.de/buecher/

Wenn dir gefällt, was wir tun, spendiere uns einen Kaffee oder Tee: http://www.stoikerpodcast.de/spenden/

Und mit unserem Newsletter halten wir dich über neue Folgen und Veranstaltungen auf dem Laufendem: http://www.stoikerpodcast.de/newsletter/

Schreibe uns deine Frage direkt an mail@stoikerpodcast.de

Intro- und Outro-Musik von Tobias Rueß

Mehr über uns auf http://www.stoikerpodcast.de

Ce que les auditeurs disent de #59 Community-Gespräch mit Alexander Zock und Jörg Bernardy

Moyenne des évaluations de clients

Évaluations – Cliquez sur les onglets pour changer la source des évaluations.