
#62 - Katastrophismus und Vertrauensverlust: Die Mission der Internen Kommunikation
Échec de l'ajout au panier.
Échec de l'ajout à la liste d'envies.
Échec de la suppression de la liste d’envies.
Échec du suivi du balado
Ne plus suivre le balado a échoué
-
Narrateur(s):
-
Auteur(s):
À propos de cet audio
In Zeiten permanenter Veränderung steht die interne Kommunikation (IK) vor einer großen Aufgabe: Sie muss gesellschaftliche Verantwortung übernehmen. Diese Verantwortung geht über die Grenzen des Unternehmens hinaus und beeinflusst das Vertrauen der Mitarbeitenden, aber auch die Wahrnehmung der gesamten Organisation in der Öffentlichkeit.
In Folge 62 von thinkBEYOND sprechen wir mit Kevin Hähnlein, Head of Product Marketing bei Haiilo, darüber, warum die IK gesellschaftliche Verantwortung übernehmen muss. Unsere Themen:
- Gesellschaftliche Verantwortung als Thema für Unternehmen und ihre IK
- IK als Stimme des Vertrauens
- Veränderungserschöpfung, Gegenwartsschrumpfung, Exnovation, Katastrophismus
- Authentizität als Faktor guter Führungskommunikation
- Seine 5 Sätze für den Erfolg.
Inspiration rund um die interne Kommunikation gibt es auch im Online-Portal beyond-ik.de.
Der Podcast wird produziert von dynamic audio.
thinkBEYOND ist ein Projekt von www.scmonline.de.
Ihr habt Anregungen, Feedback oder Themenwünsche? Dann schreibt uns gerne an info@scmonline.de. Wir freuen uns über eure Nachricht!
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.