Page de couverture de #7 - Bis(s) in den Tod

#7 - Bis(s) in den Tod

#7 - Bis(s) in den Tod

Écouter gratuitement

Voir les détails du balado

À propos de cet audio

*TRIGGERWARNUNG*

In dieser Folge geht es um detaillierte häusliche & sexuelle Gewalt (auch an Kindern) & Gewalt an Tieren. Wenn du Mühe mit diesen Themen hast, empfehlen wir dir diese Folge nicht alleine zu hören oder sie zu überspringen.

Infos & Hilfsangebote findest du hier:

Seelsorge - https://www.seelsorge.net/

Die dargebotene Hand - 143

Suchtschweiz / Hilfe Links - https://www.suchtschweiz.ch/hilfe/

Wie geht es dir? Hilfe bei psychischen Problemen - https://www.wie-gehts-dir.ch/adressen-und-angebote/ich-suche-unterstuetzung

_________________

Grauenhaft, blutrünstig, skrupellos, eiskalt - So wurde die Tat, die Katherine Mary Knight in der Nacht des 29 Februars 2000 begann, in den Medien beschrieben. Sie gilt bis heute als gefährlichste Frau Australiens & schrieb mit ihrem Urteil Geschichte in Australien. Doch wie kam sie zu diesem Titel?

Was geschah in der Nacht vom 29. Februars 2000? Gab es Anzeichen für diese Tat? Wir nehmen euch auf eine Reise mit in das weite Australien, welche im Jahr 1955 beginnt.

________________

Instagram:

⁠⁠https://www.instagram.com/echoes_voicesofcrime.podcast/⁠⁠

Kontak:

⁠⁠echoes.voicesofcrime@gmail.com⁠

Quellen:

https://en.wikipedia.org/wiki/Aberdeen,_New_South_Wales

https://www.lwl-klinik-paderborn.de/de/fuer-patienten-angehoerige/informationen-zu-erkrankungen-erwachsenenpsychiatrie/dissoziative-stoerungen/#:~:text=Dissoziation%20kommt%20aus%20dem%20Lateinischen,Denken%2C%20Handeln%20und%20F%C3%BChlen%20getrenn

https://myhouseduringmylife.fandom.com/wiki/Katherine_Knight

https://open.spotify.com/episode/5UD4O4W1861MumSd7Zdonr?si=6e02059ae1a4404f

https://de.wikipedia.org/wiki/Katherine_Knight

https://murderpedia.org/female.K/k/knight-katherine.htm


Ce que les auditeurs disent de #7 - Bis(s) in den Tod

Moyenne des évaluations de clients

Évaluations – Cliquez sur les onglets pour changer la source des évaluations.