
Agrarpolitik aus der Wandelhalle mit Laura Spring: «Was wir wirklich brauchen, ist die Stärkung der Pflanzenzucht in der Schweiz.»
Échec de l'ajout au panier.
Veuillez réessayer plus tard
Échec de l'ajout à la liste d'envies.
Veuillez réessayer plus tard
Échec de la suppression de la liste d’envies.
Veuillez réessayer plus tard
Échec du suivi du balado
Ne plus suivre le balado a échoué
-
Narrateur(s):
-
Auteur(s):
À propos de cet audio
👋 Willkommen zu dieser Sonderfolge von Agrarpolitik – der Podcast aus der Wandelhalle!
In dieser Episode sprechen wir mit Laura Spring, Verantwortliche Politik bei Bio Suisse, über das neue Bundesgesetz zu den neuen Züchtungstechnologien. Anlass für das Gespräch ist die laufende Vernehmlassung und die Reaktionen auf unsere letzte Podcast-Folge aus der Wandelhalle.
In dieser Folge diskutieren wir:
- Warum für Bio Suisse der gentechnikfreien Biolandbau unverhandelbar ist;
- wie eine praxistaugliche Koexistenz mit neuen Züchtungsmethoden aussehen kann;
- wie die ökonomischen Folgen für Bioproduzentinnen und -produzenten unterschätzt werden;
- warum robuste Sorten das Ziel aller Produktionssysteme sein sollten;
- Und: Warum es mehr politische und finanzielle Unterstützung für die Züchtung in der Schweiz braucht.
Schön sind Sie da – wir wünschen viel Spass mit dieser Folge 🤩!
***
Folge aufgezeichnet am 25. Juni 2025.
👉 Agrarpolitik-Newsletter hier abonnieren
👉 Folge uns auf Instagram
👉 Mehr Insights auf LinkedIn
***
P.S.: Unsere Arbeit können Sie mit einem Beitrag via 👉Paypal oder 👉TWINT unterstützen. Vielen Dank 🙏.
Pas encore de commentaire