Épisodes

  • Gewaltspirale im Sudan
    Nov 4 2025

    Im Sudan dreht sich die Gewaltspirale immer weiter. Der Internationale Strafgerichtshof will nun die jüngsten Gewaltverbrechen in der Stadt Al-Faschir untersuchen. Der Miliz RSF werden Massenmorde und Vergewaltigungen vorgeworfen. Über die Lage im Sudan habe ich mit dem Politikwissenschafter Belachew Gebrewold von der Universität Innsbruck gesprochen.

    Voir plus Voir moins
    17 min
  • Weiter keine Entspannung am heimischen Arbeitsmarkt
    Nov 3 2025

    Positive Nachrichten am Arbeitsmarkt sind weiterhin nicht in Sicht, wie die neuen Arbeitsmarktzahlen vom Oktober zeigen. Wieder gibt es einen Anstieg bei den Arbeitslosen, das 31. Monat in Folge. Aktuell sind 388.000 Personen ohne Arbeit oder in Schulungen - das sind fast 17.000 mehr als genau vor einem Jahr. Dazu war AMS-Vorständin Petra Draxl zu Gast. Das Interview ist vom 03.11.2025.

    Voir plus Voir moins
    7 min
  • Über das Leben als Überlebender des Wiener Terror-Anschlags
    Nov 3 2025

    Am 2. November 2020 erschießt ein islamistischer Attentäter vier Menschen in der Wiener Innenstadt, 23 Personen weitere werden verletzt. Einer von Ihnen ist Andreas Wiesinger - er hat den Terror-Anschlag vor fünf Jahren überlebt. Ich spreche heute mit ihm darüber, wie er heute darauf zurückblickt und wie er die Zeit danach bewältigt hat. Das Interview stammt aus der Sendung ORF III AKTUELL vom 03.11.2025.

    Voir plus Voir moins
    12 min
  • Entspannung im Handelskonflikt zwischen den USA und China
    Oct 30 2025

    Das Treffen von US-Präsident Donald Trump und dem chinesischen Staatschef Xi Jinping sei ein „großer Erfolg“ gewesen. Das sagt zumindest Trump selbst. Wir haben den Ökonom Harald Oberhofer vom Wirtschaftsforschungsinstitut WIFO gefragt, wie er das sieht. Das Interview stammt aus der Sendung ORF III AKTUELL vom 30.10.2025.

    Voir plus Voir moins
    8 min
  • Hat Österreich ein Drogenproblem?
    Oct 30 2025

    Die Zahl der Drogentoten in Österreich ist den letzten Jahren deutlich gestiegen, zuletzt 256 Menschen innerhalb eines Jahres. Besonders besorgniserregend dabei: Ein Viertel aller Drogentoten ist unter 25 Jahre alt. Hat Österreich ein Drogenproblem? Ronny Taferner hat sich dem Thema in einer Reportage genähert. Im Interview in der Sendung „ORF III AKTUELL AM NACHMITTAG“ erzählt er von seinen Erfahrungen. Außerdem im Interview ist Lisa Wessely, die Leiterin der Suchtprävention beim Verein Dialog. Das Interview ist vom 29.10.2025. Die angesprochene Reportage kann man unter diesem Link nachsehen: on.orf.at

    Voir plus Voir moins
    14 min
  • Hurrikan „Melissa“ verwüstet Jamaika
    Oct 29 2025

    Hurrikan "Melissa" ist einer der stärksten Atlantik-Wirbelstürme der Aufzeichnungs-Geschichte. In der Nacht auf heute hat ist der Hurrikan in Jamaika auf Land getroffen und hat eine Spur der Verwüstung hinterlassen. Wie die aktuelle Lage auf der Karibikinsel ist und wie schwer die Schäden sind, bespricht Moderatorin Raffaela Singer mit Walter Hajek - Er ist der Leiter für Internationale Einsätze des Roten Kreuzes in Österreich - In der Sendung "ORF III Aktuell" vom 29.10.25

    Voir plus Voir moins
    8 min
  • Medizinische Notversorgung in Österreich: Wo versagt das System?
    Oct 29 2025

    Eine 55-Jährige hat vor rund 2 Wochen in Oberösterreich einen Einriss an der Hauptschlagader erlitten. Für sie hat akute Lebensgefahr bestanden - alle dafür spezialisierten Spitäler haben aus Kapazitätsgründen abgesagt. Die Patientin ist gestorben: Dazu hat die ehemalige Gesundheitsministerin von der ÖVP Andrea Kdolsky gesprochen. Das Interview stammt aus der Sendung ORF III AKTUELL vom 28.10.2025.

    Voir plus Voir moins
    11 min
  • Wissenschaft Aktuell: Sind wir wirklich alleine im Universum?
    Oct 29 2025

    Es ist unmöglich zu sagen, wie groß das Universum ist. Dass wir die einzigen Lebewesen darin sind - daran zweifeln viele. Doch ist ein Leben auch in der Nähe der Erde denkbar? Über ein mögliches außerirdisches Leben hat der Wissenschafter Werner Gruber in der Rubrik "Wissenschaft Aktuell" gesprochen. Das Interview stammt aus der Sendung ORF III AKTUELL vom 28.10.2025.

    Voir plus Voir moins
    5 min