
Bürgerbeteiligung, Grünflächen, HochhausStopp: Nele Joas im Gespräch
Échec de l'ajout au panier.
Échec de l'ajout à la liste d'envies.
Échec de la suppression de la liste d’envies.
Échec du suivi du balado
Ne plus suivre le balado a échoué
-
Narrateur(s):
-
Auteur(s):
À propos de cet audio
In dieser Folge von „München mit Ö“ sprechen die Hosts Tobias Ruff und Johann Sauerer mit Nele Joas über die Zukunft unserer Stadt. Gemeinsam diskutieren sie, warum der HochhausStopp entscheidend für ein lebenswertes München ist, wie echte Bürgerbeteiligung gelingen kann und weshalb der Schutz von Grünflächen über kurzfristige Bauinteressen gestellt werden muss.
Darüber hinaus wagt Nele einen Blick über den Atlantik: Die aktuelle politische Situation in den USA sieht sie als Warnsignal für Europa und unsere Demokratie. Sie teilt, was sie persönlich antreibt, sich für ein ökologisches, soziales und demokratisches München einzusetzen.
Eine spannende Folge für alle, die sich fragen, wie München lebenswert bleiben kann – und welche Lehren wir aus der Weltpolitik ziehen sollten.