Page de couverture de Bloody Monday - Persönlichkeitsentwicklung, Mindset & NLP

Bloody Monday - Persönlichkeitsentwicklung, Mindset & NLP

Bloody Monday - Persönlichkeitsentwicklung, Mindset & NLP

Auteur(s): Stefan Gülland Jakob Schulze
Écouter gratuitement

À propos de cet audio

Dein Wecker klingelt und Du hast Lust auf Deinen Tag. Oder ist das bei Dir noch nicht so? Dann ist jetzt die Zeit etwas zu verändern. Transformiere Deinen Montagmorgen und damit Dein ganzes Leben. Möchtest auch Du die Hürden Deines Alltags meistern und ein glückliches Leben führen? Als erfahrene Coaches und Mentaltrainer geben Dir Stefan und Jakob Tipps & Tricks aus Coaching, NLP und Psychologie, um genau das in Deinem Alltag zu leben. Hygiène et mode de vie sain Psychologie Psychologie et santé mentale
Épisodes
  • 134 – Was Du wirklich meinst, wenn Du über "Persönlichkeitsentwicklung" sprichst
    Jul 14 2025
    Wir sprechen so oft über Persönlichkeitsentwicklung – aber was heißt das eigentlich konkret? Und was genau bedeutet es für dich? In dieser Folge nehmen dich Stefan und Jakob mit in eine ganz offene Reflexion: über Wörter, die wir verwenden, ohne sie zu hinterfragen. Über Sätze, die wir täglich sagen – wie „Mir ging’s schon schlechter“ oder „Ich hasse mein Leben“ – und was sie eigentlich mit uns machen. Und darüber, warum Intuition oft die klügere Stimme ist als der Verstand. Das hier ist keine Folge mit fertigen Antworten. Sondern eine Einladung, dir selbst auf die Schliche zu kommen: Was meinst du, wenn du von Entwicklung, Freiheit oder Veränderung sprichst? Denn erst wenn du das weißt, kannst du dein Leben wirklich gestalten – statt nur mit Worten drum herum zu reden. In dieser Folge erfährst du: ✅ Warum du Wörter wie „Freiheit“ oder „Persönlichkeitsentwicklung“ für dich selbst definieren solltest ✅ Wie deine alltägliche Sprache unbewusst deine Gefühle und dein Leben steuert ✅ Was es mit Biofeedback auf sich hat – und wie du es für dich nutzt ✅ Warum Intuition oft mehr weiß als dein rationaler Verstand ✅ Wie du durch einfache Fragen im Alltag mehr Klarheit, Fokus und emotionale Freiheit gewinnst ✅ Wenn du das Gefühl hast, dass da noch mehr in dir schlummert – aber du noch nicht greifen kannst, was genau – dann melde dich gern für ein persönliches Gespräch. Links: 🔗 Jakob: www.jakobschulze.de 🔗 Stefan: www.stefanguelland.de 📩 E-Mail: podcastbloodymonday@gmail.com 📲 Instagram: @bloodymonday_podcast
    Voir plus Voir moins
    19 min
  • 133 – Du bist freier, als du denkst: Warum es egal ist, was andere über dich denken
    Jul 7 2025
    Wie oft hältst du dich selbst zurück, weil du glaubst, andere könnten dich bewerten? Weil du denkst: „Was, wenn das komisch rüberkommt?“ Oder: „Darf ich das überhaupt?“ In dieser Folge nehmen dich Jakob und Stefan mit auf eine Reise zurück zu einem Gedanken, der befreiender nicht sein könnte: Die meisten Menschen denken viel seltener über dich nach, als du befürchtest. Ausgehend von einem Zitat von David Foster Wallace öffnen die beiden einen Raum, in dem du dich selbst – und deine Ängste – neu betrachten kannst. Du erfährst, woher dieses tief verankerte Bedürfnis nach Anpassung eigentlich kommt, warum es in der heutigen Welt oft nicht mehr nötig ist, und wie du dich mutig von alten mentalen Regeln lösen kannst. Ob bei scheinbar banalen Dingen wie verschüttetem Kaffee oder im Businesskontext – du wirst merken: Du bist jetzt schon freier, als du es dir erlaubst. In dieser Folge erfährst du: ✅Warum die Angst vor Bewertung oft nur ein erlerntes Muster ist ✅ Was passiert, wenn du Dinge tust, die „man nicht macht“ – und warum das heilsam ist ✅ Wie du den Kreislauf negativer Gedanken durchbrichst ✅ Warum du deinem Gefühl von Scham nicht blind vertrauen solltest ✅ Wie du alte Glaubenssätze durch bewusste Erfahrungen überschreibst ✅ Was dir hilft, mutiger du selbst zu sein – auch wenn’s unbequem ist Wenn du das Gefühl hast, dass da noch mehr Freiheit auf dich wartet – aber du nicht weißt, wie du sie dir holen kannst, dann melde dich gern für ein persönliches Gespräch. Wir freuen uns über dein Feedback, deine Gedanken zur Folge und natürlich, wenn du sie weiterempfiehlst. Links: 🔗 Jakob: www.jakobschulze.de 🔗 Stefan: www.stefanguelland.de 📩 E-Mail: podcastbloodymonday@gmail.com 📲 Instagram: @bloodymonday_podcast
    Voir plus Voir moins
    18 min
  • 132 – Atme dich frei: Wie dein Körperzustand dein Denken beeinflusst
    Jun 30 2025
    In dieser Folge sprechen Jakob und Stefan über eine der meist unterschätzten Superkräfte deines Alltags: deinen Atem. Denn egal, wie viel du über Mindset, mentale Stärke oder Persönlichkeitsentwicklung weißt – dein Körper ist immer Teil des Spiels. Und er atmet. Immer. Du erfährst, wie du über einfache Atemtechniken in wenigen Minuten deinen Zustand verändern kannst – weg von Stress, Druck und Grübeln – hin zu Klarheit, Präsenz und innerer Souveränität. Jakob berichtet von seiner Erfahrung in einem Pranayama-Kurs, Stefan teilt seine ganz persönlichen Atemroutinen – und beide erklären dir Schritt für Schritt, wie du im Alltag bewusster mit deinem Körper arbeitest, statt nur im Kopf festzustecken. In dieser Folge erfährst du: ✅ Warum Atmung das schnellste Tool zur Selbstregulation ist ✅ Wie du über längeres Ausatmen dein Nervensystem beruhigst ✅ Was Sportler, Verkäufer und Alltagssituationen gemeinsam haben ✅ Wie du mit simplen Atempausen mehr Fokus & Energie bekommst ✅ Und warum 4 Minuten Luftanhalten kein Mythos ist (Jakobs Rekord!) 🎧 Diese Folge ist ein Reminder an deine innere Ruhe – und ein Wake-up-Call, wie viel Kraft in einem einzigen Atemzug steckt. 👉 Du willst noch bewusster leben, denken und handeln? Dann buche jetzt dein kostenloses Erstgespräch mit Jakob oder Stefan: 🔗 Jakob: www.jakobschulze.de 🔗 Stefan: www.stefanguelland.de 📩 Schreib uns bei Fragen oder Feedback gern an: podcastbloodymonday@gmail.com 📲 Oder folge uns auf Instagram: @bloodymonday_podcast Und jetzt: Tief durchatmen … und Play drücken.
    Voir plus Voir moins
    17 min

Ce que les auditeurs disent de Bloody Monday - Persönlichkeitsentwicklung, Mindset & NLP

Moyenne des évaluations de clients

Évaluations – Cliquez sur les onglets pour changer la source des évaluations.