Épisodes

  • Was dein Nervensystem mit Performance zu tun hat – mit Luise Walther (Folge1)
    Aug 6 2025

    Neuroathletik wird oft gefeiert – oder belächelt.
    In dieser Folge spreche ich mit Luise Walther über neurozentriertes Training:
    Was steckt wirklich dahinter? Was wirkt – und was bleibt Mythos?

    Wir sprechen über:
    – Warum Formulierungen wie „Gehirnhälften verbinden“ gut klingen – aber oft nicht das beschreiben, was wirklich passiert
    – typische Missverständnisse rund um Neuroathletik – und was sich tatsächlich dahinter verbirgt
    – wann einzelne Übungen helfen – und wann es mehr braucht

    🎧 Teil 2 ist exklusiv für Mitglieder der Brutal Mental-Community – als Audio und Video.
    Dort wird’s konkret:
    Wir sprechen über Koordinationsprobleme, Links-Rechts-Differenzen, Beckenschiefstand, Wechseljahresbeschwerden und Reha-Themen – aber auch über Luises eigene Geschichte:
    von zwei Bandscheibenvorfällen bis zu HYROX.
    Mit dabei: praktische Tools, Erklärungen, Strategien – fundiert und übertragbar.

    ✨ Es gibt jetzt zwei neue Mitgliedschafts-Pakete – ich bin sicher, da ist auch eines für dich dabei:
    steady.page/de/brutal-mental/about

    Wenn dir die Folgen gefallen haben, empfiehl sie gern weiter.
    🎧 Und wenn du magst, hinterlass uns eine Bewertung – auf der Podcast-Plattform deines Vertrauens.

    Ich freue mich über Feedback und inhaltliche Wünsche:

    📩 per E-Mail an office@freiwasser.com
    📲 oder auf Instagram unter freiwasser_com

    Danke, dass du dabei bist.
    Daniela

    Voir plus Voir moins
    34 min
  • Die fünf größten Teamfallen
    Feb 1 2025

    - am Beispiel des Transalpine Run

    Was passiert, wenn zwei Menschen 271 Kilometer, 17.000 Höhenmeter und sieben Tage lang als Team an ihre Grenzen gehen? Der Transalpine Run ist nicht nur ein harter Test für Körper und Kopf, sondern auch für die Dynamik zwischen zwei Läufern. In dieser Episode spreche ich mit Matthias, der das Rennen mit Jens als Team bestritten hat – und wir analysieren ihre Erfahrung anhand der fünf Dysfunktionen von Teams nach Patrick Lencioni.


    Was hält ein Team wirklich zusammen? Wo lauern die größten Stolpersteine? Und welche Strategien helfen, um gemeinsam ans Ziel zu kommen? Was davon kannst du auf deinen Alltag übertragen?


    🎙 Jetzt reinhören!


    Bitte lass uns eine Bewertung da, wenn dir diese Folge gefallen hat.


    Werde Teil der Brutal Mental Community:

    https://steadyhq.com/de/brutal-mental/about


    Kontaktieren kannst du mich via Instagram: @freiwasser_com oder über meine Webseite www.freiwasser.com

    Voir plus Voir moins
    58 min
  • MITEINANDER: Inklusion, Migration und Demokratie. Interview mit Dr. Daniela Niesta Kayser.
    Jan 31 2024
    Mit der Wissenschaftlerin Dr. Daniela Niesta Kayser spreche ich in dieser hochaktuellen Episode über Inklusion, Migration und Demokratie. Daniela arbeitet u.a. mit der University Stanford zusammen. Sie lässt uns teilhaben an ihren Erkenntnissen - wir sprechen über komplexe kooperative Lernformate an Schulen, über Diversity in Unternehmen und über Zivilcourage. Brutal Mental wird es spätestens dann als sie verrät, was uns Angst macht am Anderssein und nennt Beispiele, die Mut machen. Ihre Schwerpunkte in Forschung und Lehre sind Bedrohungserleben und kulturelle Identität, Flucht und Migration, Zivilcourage und Lehrkräftebildung. Mehr zu Dr. Daniela Niesta Kayser erfahren: https://www.niesta-kayser.com Und auch in meinem Newsletter als kostenfreier Bonus zur Folge: https://steadyhq.com/de/brutal-mental/posts/0227ad2a-8e5b-4a4a-846f-f430ee66e943 Folge direkt herunterladen
    Voir plus Voir moins
    51 min