Épisodes

  • Steffen Heyde (Urbanite & Überstunde)- Die Gäste sind das Programm
    Sep 20 2025
    Ich habe Steffen Heyde ('84er Leipziger) getroffen, der lernte zu wirtschaften, aber sich nicht als "Wirtschafts-Steffen" bezeichnen lassen will. Nach 15 Jahren und 40.000er Auflage seines Stadtmagazins Urbanite spricht er über sein neues, "immenses" Baby: die Überstunde. Das Erfolgsgeheimnis: Das Format ist niedrigschwellig und rein auf Austausch fokussiert – unsere Gäste sind das Programm! Wir sprechen darüber, wie Steffen und Mitgründer Rafael Mies bewusst die "negativen Vorbilder" langatmiger Netzwerk-Events vermeiden, bei denen der Austausch fehlt. Der Ritterschlag? Die Anfrage von Porsche, eine Überstunde mit 750 Gästen zu veranstalten. Selbst bei dieser Größe blieben sie dem Fokus treu: Es gab nur Brezeln und Quarkbällchen. Steffen teilt absolute No-Gos für Gastgeber und erklärt, warum Chemnitz als "dritte starke Stadt in Sachsen" die Kulturhauptstadt-Chance nutzen und endlich "ein bisschen lauter" werden muss!
    Voir plus Voir moins
    40 min
  • Raphael Mies – Mitgründer "Überstunde": "Wo Linkedin aufhört, beginnt die ÜBERSTUNDE
    Sep 19 2025
    In dieser Folge spreche ich- Micha Rieß- mit Raphael Mies, einem der Ideengeber des bundesweiten Networking-Formats "Die Überstunde". Mies, der gebürtig aus Karlsruhe stammt, enthüllt seine ungewöhnliche Karriere: vom frühzeitigen eBay-Händler für Yu-Gi-Oh-Karten bis zur Ausbildung als zweitbester Beton- und Stahlbetonbauer in Baden-Württemberg. Erfahren Sie, wie ein großer Fehler bei der Studienbewerbung – Merseburg in Sachsen-Anhalt statt Meersburg am Bodensee – ihn nach Leipzig brachte. Wir beleuchten die Überstunde, die bewusst auf lange Vorträge und Selbstbeweihräucherung verzichtet. Das Programm sind ausschließlich die Gäste und deren Austausch. Raphael Mies erklärt, wie ihre digitale Plattform dort ansetzt, wo LinkedIn aufhört. Jetzt reinhören und erfahren, was wirklich passiert, wenn Menschen zusammenkommen!
    Voir plus Voir moins
    47 min