Épisodes

  • #8: Meta liest mit
    Oct 9 2025

    Meta liest mit: Wie viel Vertrauenverdient KI wirklich?

    In dieser Folge von "Calling Juniper" sprechen Markus und Juniper über Metas Pläne, KI-Chats auszuwerten, diskutieren smarte Spielzeuge und werfen einen Blick auf OpenAI's neue Kindersicherung. Bleibt kritisch, bleibtdabei!
    Quellen:

    Heise:https://www.heise.de/news/Meta-integriert-KI-Chats-in-Empfehlungen-auf-Facebook-und-Instagram-10711699.html

    OpenAI:https://openai.com/de-DE/index/building-towards-age-prediction/

    Voir plus Voir moins
    11 min
  • #7: KI mit Kindersicherung?
    Sep 25 2025

    Brauchen KI-Modelle und Social Mediaeine Kindersicherung? Wir diskutieren, wie man Teenager besserschützt, welche Rolle Altersgrenzen spielen und was aktuelle Debatten in der EU und weltweit dazu sagen.

    Hört rein, um mehr über die Balance von Sicherheit, Privatsphäre und Freiheit im digitalenRaum zu erfahren.

    Quellen:

    OpenAI:https://openai.com/index/teen-safety-freedom-and-privacy/
    EU-Altersbeschränkungen:https://www.prosieben.de/serien/newstime/news/von-der-leyen-moechte-altersgrenze-fuer-social-media-einfuehren-587395

    Voir plus Voir moins
    12 min
  • #6: KI-Chatbots: Eine Frage des Charakters
    Sep 11 2025

    In dieser Folge gehen wir der Frage nach, wie viel Persönlichkeit große Sprachmodelle wie ChatGPT eigentlich brauchen.

    Wir sprechen über „Voice Modes“, Presets, charmante Gesprächspartnerinnen und die Gratwanderung zwischen empathischer KI und schmeichelndem Papagei.
    Mit dabei: Ein Rückblick auf die Sycophancy-Debatte, ein Blick auf aktuelle Entwicklungen bei GPT-5 und natürlich Juniper, die sich fragt, ob sie vielleicht lieber ein Geek-Charakter wäre.

    ➡️ Jetzt reinhören, mitdiskutieren und nicht vergessen: Wir wollen bis Jahresende 100 Abonnenten knacken!

    Voir plus Voir moins
    14 min
  • #5 KI: 2025: Jahr der AI-Agenten
    Aug 28 2025

    In dieser Folge testen Markus und Juniper den neuen ChatGPT Agent von OpenAI. Was kann er wirklich – und wo stößt er an seine Grenzen? Gemeinsam sprechen wir über:

    • Was ein KI-Agent eigentlich ist (und was nicht)

    • Welche Aufgaben er selbstständig übernimmt

    • Und ob Automatisierung jetzt ein ganz neues Level erreicht

    Plus: Juniper gibt ehrliches Feedback aus Sicht der Maschine.
    Eine Folge zwischen digitaler Euphorie, kritischem Check und neugieriger Zukunftslust.

    Voir plus Voir moins
    14 min
  • #4 KI: Zu hungrig? Zu durstig?
    Aug 14 2025

    Sam Altman träumt von 100 Millionen GPUs für OpenAI. Mistral AI veröffentlicht erstmals einen Umweltbericht für ein großes Sprachmodell. In dieser Folge von Calling Juniper diskutieren Markus und Juniper, wie viel CO₂, Wasser und Ressourcen wirklich hinter ChatGPT & Co. stecken – und was das für unsere digitale Zukunft bedeutet.Jetzt reinhören und mitdiskutieren.


    Quellen:

    Mistral:https://mistral.ai/news/our-contribution-to-a-global-environmental-standard-for-ai

    Golem: https://www.golem.de/news/viel-hardware-fuer-ki-sam-altman-will-100-millionen-gpus-fuer-openai-2507-198386.html


    Voir plus Voir moins
    14 min
  • #3: Global War for AI Talents
    Jul 31 2025

    In dieser spannenden Folge tauchen Markus und Juniper in den globalen Wettbewerb um die klügsten KI-Talente ein. Wir beleuchten, warum immer mehr Forscherinnen und Forscher aus den USA und Europa nach China abwandern, welche Rolle die großen Tech-Konzerne wie Meta und OpenAI dabei spielen und wie Europa sich in diesem Wettstreit positionieren kann.

    Quellen:

    asiabits Daily Newsletter: https://asiabits.beehiiv.com/

    FAZ: https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/unternehmen/kampf-um-ki-kenner-so-wirbt-meta-top-forscher-von-open-ai-ab-110567002.html


    Voir plus Voir moins
    14 min
  • #2: Wann kommt die AGI?
    Jul 17 2025

    Wann kommt die AGI?

    In dieser Episode fragen sich Markus und Juniper: Wie nah sind wir wirklich an Artificial General Intelligence? Und was unterscheidet eigentlich heutige KI-Modelle wie GPT-4 von echter, starker KI?

    Gemeinsam werfen sie einen Blick zurück auf den Ursprung des Begriffs, klären die Unterschiede zwischen schwacher und starker KI – und diskutieren, was hinter den Prognosen steckt, die AGI schon in wenigen Jahren erwarten.

    Ressourcen:

    LinkedIn: @markusbuessecker

    Voir plus Voir moins
    11 min
  • #1: Macht KI uns dümmer?
    Jul 3 2025

    Macht KI uns dümmer?


    Zum Auftaktakt sprechen Markus und Juniper über eine aktuelle Studie des MIT Media Labs, die für Aufsehen sorgt: Können Tools wie ChatGPT unsere kognitiven Fähigkeiten langfristig schwächen?

    Ganz ehrlich, neu ist der Vorwurf nicht, aber spannend allemal.

    Die Studie vergleicht die Arbeitsergebnisse von Gruppen mit LLM, mit Suchmaschine, ganz ohne Hilfe und misst dabei per EEG, wie stark das Gehirn wirklich arbeitet. Die Ergebnisse sind überraschend – oder vielleicht doch nicht?

    Ressourcen:

    LinkedIn: @markusbuessecker

    Link zur MIT-Studie: https://www.media.mit.edu/publications/your-brain-on-chatgpt/


    Voir plus Voir moins
    10 min