Page de couverture de Christian Frautschi und die Wirbelsäulenseele Folge 24 Halswirbel HW 3

Christian Frautschi und die Wirbelsäulenseele Folge 24 Halswirbel HW 3

Christian Frautschi und die Wirbelsäulenseele Folge 24 Halswirbel HW 3

Écouter gratuitement

Voir les détails du balado

À propos de cet audio

Christian Frautschi und die Wirbelsäulenseele, Prof. of Life, Therapeut, Buchautor, Lebemensch, stellt seine Arbeit vor. Marco Caduff ist die fragende Stimme in den Audio/Video Podcast. Wöchentlich wird ein Audio/Video Podcast Sonntags, 8.00 Uhr aufgeschaltet. www.frautschi.net Der 3. Halswirbel

Ist dieser Wirbel blockiert, hat das einen sehr großen Einfluss auf den Trigeminusnerv. Dieser Nerv zieht sich fast über die ganze Gesichtshälfte. Betroffen sind also die Ohren, Wangen, Gesichtsknochen, Zähne.


Was kann diese Blockade auslösen?

Gesichtsnervenschmerzen, Neuralgie, Akne oder Pickel, Tinnitus, Zahnschmerzen, Ekzeme.

Ein Beispiel aus der Praxis: Ich besuchte vor vier Jahren ein Weiterbildungsseminar. Eines Morgens kam eine Teilnehmerin und sprach mich auf meine Heiler Tätigkeit an. Sie hatte Probleme mit ihrem Trigeminusnerv.

So auch an diesem Morgen. Sie konnte kaum schlafen, da der Nerv sich bemerkbar machte.

Ich kannte dieses Problem bis dahin noch nicht. Ein entzündeter Trigeminusnerv verursacht unheimliche Schmerzen, die fast nicht zu ertragen sind.

Die Kollegin hatte auch eine Sauerstoffflasche zu Hause, da das Einatmen von Sauerstoff die Schmerzen etwas linderte. Diese Schmerzen sind teilweise so stark, dass viele Klienten sehr suizidgefährdet sind.

Also behandelte ich sie kurz in der nächsten Pause im Seminarraum. Die Schmerzen gingen ein wenig zurück.

Nach Seminarschluss nahm ich mich dieser Sache dann genauer an. Diese Halswirbelsäulen-Seele erzählte mir sehr viel. Meine Kollegin kam aus einer guten, angesehenen Familie. Doch da sie ein sehr lebhaftes und kesses Mädchen war, konnte man mit ihr in der Kindheit nicht so gut umgehen und sie wurde deshalb in ein strenges Kinderheim abgeschoben. Dort herrschten Zustände, die ich hier lieber nicht erwähnen möchte. Kurz gesagt, es wurde immer gegen ihren Willen über sie verfügt. Sie wollte nicht, konnte sich aber nicht wehren. Ihr Wille wurde mit Gewalt und sehr schweren körperlichen Strafen gebrochen. Sie kämpfte als Kind immer um ihr Recht und die Anerkennung, auf dieser Welt zu sein. Sie konnte auch nichts anderes tun, als all die Vorwürfe anderer auf sich zu nehmen.

Muss jemand gegen seinen Willen kämpfen, ist dabei die linke Hirnhälfte, unsere strukturierte Seite, aktiv. Durch diese erhöhten Strapazen (durch das Sich wehren Müssen) stellt sich der dritte Halswirbel quer, der dann auf den Trigeminusnerv drückt. So wurde ihre linke Gesichtshälfte gelähmt und diese fast unerträglichen Schmerzen begannen. Mit ca. 18 Jahren hatte sie einen schweren Skiunfall, der eine vorübergehende einseitige Lähmung zur Folge hatte. Sie wollte und konnte ihren Weg nicht mehr gehen.

So begleiteten sie diese Ursachen ein ganzes Leben, fast 40 Jahre lang. Ich konnte ihren Wirbel richten, die Blockaden lösen und sie wurde nach Jahren von ihren Schmerzen befreit und ist bis heute schmerzfrei.


Die Ursachen kurz zusammengefasst

Sich im Leben ewig durchbeißen müssen, die eigene Persönlichkeit ablehnen, ungerechtfertigte Vorwürfe auf sich nehmen, unberechtigte Schuldzuweisungen und Schuldgefühle, sich selbst immer wieder schlecht machen, weil sie nie etwas anderes kennen gelernt hatte, Ungerechtigkeiten schlucken.


Was ist dagegen zu tun?

Da muss (darf) man nach dem Richten dieses Wirbels sehr hart und konsequent an sich arbeiten.

Das Bewusstsein dafür stärken, dass man nur für sich selbst verantwortlich ist. Sich freudig dem eigenen Leben zuwenden. Sich selbst am Leben erfreuen und am selbst Erreichten festhalten. Alle Personen und Freunde, die einen ausnutzen, auf den Mond schießen.

Personen mit solch einer Vorgeschichte werden in der Regel sehr gute Spitzensportler und Top-Führungskräfte. Weil sie sich gerade aufgrund dieser Aberkennung ihrer Persönlichkeit selbst beweisen möchten.


Möglicher Mustersatz zum Loslassen:

„Ich danke, dass ich mich und mein Leben in Liebe, Frieden und Freude annehmen darf.”

Pas encore de commentaire