Page de couverture de Cybersecurity ist Chefsache

Cybersecurity ist Chefsache

Cybersecurity ist Chefsache

Auteur(s): Nico Freitag
Écouter gratuitement

À propos de cet audio

Der wöchentliche Podcast "Cybersecurity ist Chefsache" ist eine Plattform, auf der verschiedene Experten aus der Welt der Digitalisierung & Cybersecurity zusammenkommen, um über aktuelle Themen, Trends und praktische Anwendungen zu sprechen. Der Gastgeber Nico Freitag dazu Freunde, Kollegen oder gleichgesinnte aus allen Branche ein, um Ihre Erfahrungen und Meinungen zu teilen und um aktuelle Themen rund um Digitalisierung, Cybersecurity, OT-Sicherheit, Datenschutz und Informationssicherheit sowie praktische Anwendungen zu diskutieren. Die Themen werden durch die Community mitbestimmt, so dass die Zuhörer aktuelle und relevante Informationen erhalten.Copyright 2025 Nico Freitag Développement commercial et entrepreneuriat Entrepreneurship Gestion et leadership Politique Économie
Épisodes
  • Deepfakes, Copilots und Co.: KI als Gefahr und Schutzschild zugleich!
    Jul 7 2025

    Erweitere dein Wissen über KI in der IT-Security mit „Cybersecurity ist Chefsache“.

    In dieser Episode begrüßt Nico Freitag Marco Eggerling, Global CISO bei Check Point Software Technologies. Gemeinsam beleuchten sie, ob „AI Defense“ tatsächlich ein Gamechanger ist – oder doch eher ein glorifiziertes Marketing-Buzzword.

    Ein zentrales Thema: Wie viel KI braucht IT-Sicherheit wirklich?

    Marco erklärt, warum viele „KI-Features“ im Kern auf altbekannten Mechanismen beruhen – und wie Unternehmen sich davor schützen können, nur Hype statt Substanz zu kaufen.

    Weitere Highlights:

    • Warum KI sowohl von Angreifern als auch von Verteidigern genutzt wird
    • Deepfakes, synthetische Identitäten & Voice Cloning – reale Risiken für Unternehmen
    • Was gute AI-Defense wirklich ausmacht: Use Cases, Datenqualität, Menschen
    • Spannender Einblick in Check Points eigene KI-Strategie
    • Governance, Auditierbarkeit und Datenschutz im KI-Zeitalter

    Außerdem geht es um die spannende Frage: Wer übernimmt eigentlich Verantwortung für KI im Unternehmen? CISO? CIO? Oder braucht es bald einen Chief AI Officer?

    Diese Folge gibt klare Impulse für eine realistische, praxisnahe und sichere Umsetzung von Künstlicher Intelligenz in der Cyberabwehr.

    ____________________________________________

    👤 Mehr Informationen

    Marco Eggerling - LinkedIn-Profil

    ____________________________________________


    🎧 Reinschauen lohnt sich!

    🎙Podcast - Cybersecurity ist Chefsache: @cybersec_ist_chefsache

    🎙Podcast - Cybersecurity shall be C-Level priority: @cybersec_clevel_priority

    🎙Podcast - Die Zwei Auftrag: Cybersicherheit: @diezweicyber


    Schließe dich uns an, um tiefer in die Welt der digitalen Sicherheit einzutauchen.


    ____________________________________________


    Du findest mich auf folgenden Social Media Kanälen:

    📸 Instagram: cybersec_ist_chefsache

    🕺 TikTok: cybersec_ist_chefsache

    🤝 LinkedIn: nicowerner

    📌 Kontaktaufnahme - Podcast:

    Voir plus Voir moins
    1 h et 9 min
  • Cyber Security braucht Vielfalt: Warum Female Empowerment kein Buzzword ist
    Jun 30 2025

    Erweitere dein Verständnis für Diversity und digitale Sicherheit mit "Cybersecurity ist Chefsache".

    In der aktuellen Episode begrüßt Nico Freitag Julia Hermann, CISO bei infodas. In einem offenen Gespräch sprechen sie über Female Empowerment in der Cyberbranche, über persönliche Erfahrungen, Herausforderungen und konkrete Schritte, wie Frauen gezielt gefördert werden können.

    Julia erzählt, wie sie ihre Karriere in der IT-Security startete – oft als einzige Frau im Raum – und warum es ihr heute ein Herzensanliegen ist, andere Frauen zu ermutigen, ihren eigenen Weg in der Cyber Security zu gehen.

    Themen dieser Folge:

    • Female Empowerment bedeutet: Räume schaffen, in denen Frauen sich fachlich wie persönlich entfalten können
    • Warum Netzwerke wie She@ISACA echte Veränderung bewirken – weit über Symbolpolitik hinaus
    • Wieso Frauen gerade in Krisensituationen starke, strukturierte Führung einbringen
    • Wie Unternehmen den Unterschied zwischen Sichtbarkeit und Scheinaktivismus verstehen müssen
    • Warum Mentoring, Offenheit und Vielfalt auf allen Ebenen der Schlüssel zu resilienten Security-Teams sind

    Julia spricht auch über ihre Rolle bei der ISACA, die Relevanz internationaler Zusammenarbeit und die Verantwortung, junge Talente nicht erst an der Uni, sondern schon viel früher zu gewinnen.

    Eine Folge voller Impulse, Klartext und echter Motivation – nicht nur für Frauen, sondern für alle, die Vielfalt als Stärke begreifen.

    ____________________________________________

    👤 Mehr Informationen

    Julia Hermann - LinkedIn-Profil

    ____________________________________________


    🎧 Reinschauen lohnt sich!

    🎙Podcast - Cybersecurity ist Chefsache: @cybersec_ist_chefsache

    🎙Podcast - Cybersecurity shall be C-Level priority: @cybersec_clevel_priority

    🎙Podcast - Die Zwei Auftrag: Cybersicherheit: @diezweicyber


    Schließe dich uns an, um tiefer in die Welt der digitalen Sicherheit einzutauchen.


    ____________________________________________


    Du findest mich auf folgenden Social Media Kanälen:

    📸 Instagram: cybersec_ist_chefsache

    🕺 TikTok: cybersec_ist_chefsache

    🤝 LinkedIn:

    Voir plus Voir moins
    44 min
  • Wertschätzung für Cyber - Verantwortliche: Wie sich die Rolle des CISO verändert hat
    Jun 23 2025

    Erweitere dein Wissen über digitale Sicherheit mit „Cybersecurity ist Chefsache“.

    In dieser Episode von Cybersecurity ist Chefsache begrüßt Nico Freitag den erfahrenen IT-Sicherheitsverantwortlichen Malte Vollandt. Gemeinsam sprechen sie über die sich stark wandelnde Rolle des CISO – und warum Wertschätzung dabei eine Schlüsselrolle spielt.

    🚨 Was euch erwartet:

    • Vom Techniker zum Business-Partner: Wie sich die Rolle des CISO in den letzten 20 Jahren entwickelt hat und warum die Sprache des Managements immer wichtiger wird.
    • Verantwortung ohne Einfluss? Warum viele CISOs zwar haften, aber nicht entscheiden dürfen – und was sich ändern muss.
    • Burnout-Gefahr in der Cyberwelt: Zwischen Audits, Incidents und 24/7-Erreichbarkeit – was die Rolle so mental belastend macht.
    • Echte Wertschätzung: Nicht mehr Gehalt, sondern Unterstützung, Ressourcen und Vertrauen – was CISOs wirklich brauchen.
    • Die Zwei-Jahres-Frage: Warum viele Sicherheitsverantwortliche so schnell gehen – und wie Unternehmen sie halten können.
    • Kommunikation als Schlüssel: Warum ein CISO heute nicht nur Sicherheitskonzepte, sondern auch Business- und Finanzsprache beherrschen muss.
    • Vom Spielverderber zum Möglichmacher: Wie Sicherheitsverantwortliche ihre Rolle aktiv und lösungsorientiert gestalten können.

    Diese Folge ist ein Plädoyer für mehr Verständnis, bessere Kommunikation und ein realistisches Bild moderner Sicherheitsverantwortung – ganz ohne Selbstmitleid.

    ____________________________________________

    👤 Mehr Informationen

    Malte Vollandt - LinkedIn-Profil

    ____________________________________________


    🎧 Reinschauen lohnt sich!

    🎙Podcast - Cybersecurity ist Chefsache: @cybersec_ist_chefsache

    🎙Podcast - Cybersecurity shall be C-Level priority: @cybersec_clevel_priority

    🎙Podcast - Die Zwei Auftrag: Cybersicherheit: @diezweicyber


    Schließe dich uns an, um tiefer in die Welt der digitalen Sicherheit einzutauchen.


    ____________________________________________


    Du findest mich auf folgenden Social Media Kanälen:

    📸 Instagram: cybersec_ist_chefsache

    🕺 TikTok: cybersec_ist_chefsache

    🤝 LinkedIn:

    Voir plus Voir moins
    46 min

Ce que les auditeurs disent de Cybersecurity ist Chefsache

Moyenne des évaluations de clients

Évaluations – Cliquez sur les onglets pour changer la source des évaluations.