Épisodes

  • Zu Gast bei Unternehmercoach Stefan Merath
    Jul 4 2025
    Stefan Merath gründete 1997 sein erstes Unternehmen - und fuhr es nach einigen erfolgreichen Jahren gegen die Wand. Schon am Tag nach der Insolvenz-Anmeldung startete er mit seiner zweiten Firma durch. Dieses Mal wollte er es besser machen. Er besuchte Seminare, ließ sich coachen, las hunderte Bücher. Und stellte sich die Frage: Was macht eigentlich einen erfolgreichen Unternehmer aus? Darüber und über vieles mehr sprechen wir im Podcast. Mehr Informationen und einen Rabatt Code für sein Seminar findet Ihr in den Shownotes.
    Voir plus Voir moins
    1 h et 19 min
  • Gesundheit im Fokus – Interview mit Moye Kolodin
    Jun 6 2025
    In dieser Folge tauchen wir in das wohl wichtigste Thema überhaupt ein: Gesundheit. Gerade als Unternehmer oder Führungskraft kennt man das: ungesunde Ernährung, wenig Schlaf, zu wenig Bewegung und ständig gestresst. Aber wie geht es besser und vor allem nachhaltig? Wir freuen uns Moye Kolodin von arsathletica.com als unseren Interviewpartner begrüßen zu dürfen. Moye ist Experte für Gesundheit und verrät uns, wie man den inneren Schweinehund überwindet und langfristig fit bleibt.
    Voir plus Voir moins
    1 h et 14 min
  • Interview mit Dirk Sindermann
    May 23 2025
    In dieser Folge des Dachdecker-Podcasts ist Dirk Sindermann zu Gast – frisch gewählter Vizepräsident des ZVDH. Wir sprechen über seinen Weg ins Dachdeckerhandwerk, seine Motivation zur Kandidatur, über Öffentlichkeitsarbeit, das Ehrenamt, Digitalisierung und wie Innungsarbeit zukunftsfähig gestaltet werden kann. Dirk erklärt, warum Öffentlichkeitsarbeit auch nach innen wichtig ist, wie KI dabei helfen kann und welche Rolle sein digitaler KI-Avatar spielt. Ein offenes Gespräch mit Haltung, Herz und klarem Blick auf die Zukunft unseres Handwerks.
    Voir plus Voir moins
    54 min
  • Interview mit Henning Hanebutt - Persönlichkeitsentwicklung im Handwerk
    May 9 2025
    In dieser Folge unseres Podcasts dreht sich alles um Persönlichkeitsentwicklung im Handwerk. Wir sprechen darüber, wie das Handwerk nicht nur Fähigkeiten formt, sondern auch Persönlichkeiten – durch tägliche Herausforderungen, echte Verantwortung und den direkten Umgang mit Menschen. Es geht um wertvolle Momente: den Stolz, etwas mit den eigenen Händen geschaffen zu haben, das Vertrauen eines Kunden zu gewinnen oder als Team gemeinsam Lösungen zu finden. Ein besonderes Highlight der Folge: Henning Hanebutt, Geschäftsführer eines der größten Handwerksunternehmen Deutschlands, teilt bewegende persönliche Erfahrungen aus dem Handwerksalltag – Momente, die ihn geprägt und inspiriert haben. Außerdem diskutieren wir, wie wichtig es ist, dem Handwerk durch gezielte Öffentlichkeitsarbeit mehr Aufmerksamkeit zu schenken. Denn nur wenn die Leistungen und Geschichten des Handwerks sichtbar werden, kann sein Wert in unserer Gesellschaft wirklich anerkannt und verstanden werden.
    Voir plus Voir moins
    55 min
  • Abgrenzungsleitfaden PV Montage
    Apr 25 2025
    In diesem Podcast sprechen Michael Zimmermann und Karl-Heinz Krawczyk über die neuen Regelungen zur PV-Montage – und warum der überarbeitete Abgrenzungsleitfaden 2025 für so viel Aufsehen sorgt. Klar ist jetzt: Alle PV-Montagen auf dem Dach sind handwerklich zulassungspflichtig – selbst ballastierte Systeme gelten als Eingriff in die Dachkonstruktion. Damit ist endgültig Schluss mit Grauzonen und fragwürdigen Gewerbeanmeldungen. Im Podcast erfährst du: – Wer PV-Anlagen künftig montieren darf – Welche handwerklichen Qualifikationen nötig sind – Was sich für bestehende Montagetrupps ändert – Welche technischen Risiken bei unsachgemäßer Montage auftreten können – Warum Dachdecker und Elektriker weiter starke Partner bleiben Wichtig für alle, die mit PV zu tun haben!
    Voir plus Voir moins
    19 min
  • Das Solarspitzengesetz 2025 – Was du jetzt wissen musst!
    Apr 11 2025
    In dieser Folge sprechen Karl-Heinz Krawczyk und Michael Zimmermann über das neue Solarspitzengesetz 2025 – ein Thema, das für PV-Anlagenbetreiber, Dachdeckerbetriebe und das gesamte Handwerk immer relevanter wird. Was steckt hinter der 60 %-Einspeisegrenze, dem Wegfall der Vergütung bei negativen Strompreisen und den neuen Anforderungen an Smart Meter und Steuerboxen? Und was bedeutet das ganz konkret für neue und bestehende Anlagen? Mehr Infos im Podcast und in den Shownotes.
    Voir plus Voir moins
    25 min
  • Einfach den Chef clonen - KI Avatare im Handwerk
    Mar 10 2025
    In dieser Folge unseres Podcasts tauchen wir in die Welt der interaktiven Avatare mit Künstlicher Intelligenz ein und erkunden, wie sie das Handwerk revolutionieren können. Unser Gast, Martin Holzbecher, ein Experte auf diesem Gebiet, erläutert, wie KI-Avatare die Kundenkommunikation verbessern, Fachkräfte entlasten und Prozesse optimieren können. Wir diskutieren die technischen Grundlagen dieser Technologie, ihre Anpassungsmöglichkeiten an individuelle Unternehmensbedürfnisse und betrachten praktische Einsatzbereiche sowohl im Kundenservice als auch in der internen Weiterbildung. Zudem werfen wir einen Blick auf Datenschutzaspekte und die Abgrenzung zu herkömmlichen Chatbots. Martin teilt seine Erfahrungen aus der Praxis und gibt einen Ausblick auf die zukünftige Entwicklung von KI-Avataren im Handwerk. Ein Muss für alle, die ihr Unternehmen zukunftssicher aufstellen möchten.
    Voir plus Voir moins
    1 h et 5 min
  • Ein Jahr Erfahrung. Produktiv arbeiten mit der Meta Quest3
    Jan 31 2025
    In dieser Folge sprechen Michael Zimmermann und ich, Karl-Heinz Krawczyk, über ein Thema, das nicht nur für Technikfans spannend ist: Die Meta Quest 3 VR-Brille und ihre Einsatzmöglichkeiten für Handwerker.
    Voir plus Voir moins
    49 min