
Datengetriebene Geschäftsmodelle, Co-Working, Arbeiten mit Lego, Green Graves und Loch-as-a-Service
Échec de l'ajout au panier.
Échec de l'ajout à la liste d'envies.
Échec de la suppression de la liste d’envies.
Échec du suivi du balado
Ne plus suivre le balado a échoué
-
Narrateur(s):
-
Auteur(s):
À propos de cet audio
Kann IT Unternehmen schneller machen? „Ja“, sagt Dr. Lars Freund von der Digital Company. Aber es braucht andere Geschäfts- und Datenmodelle, und vor allem eine andere Zusammenarbeit in den Teams.
Im Gespräch mit Gastgeber Wolfgang Nils spricht er über Startup-Kultur, unternehmerisches Denken ohne Entscheidungshierarchien, IT-Security, Künstliche Intelligenz, Lego Serious Play, Green Graves und Hiltis „Loch-as-a-Service“.
Neben der Gründungsgeschichte der Digital Company mitten in der Coronakrise erzählt er, warum er und seine Mitstreiter zusätzlich zu ihrem Kerngeschäft einen Co-Working Space in Attendorn betreiben.
Nähere Infos zum Co-Working-Space gibt es unter https://www.share2change.de/