
Der Baubeirat und das Fanprojekt Leipzig
Échec de l'ajout au panier.
Échec de l'ajout à la liste d'envies.
Échec de la suppression de la liste d’envies.
Échec du suivi du balado
Ne plus suivre le balado a échoué
-
Narrateur(s):
-
Auteur(s):
À propos de cet audio
Mit drei Punkten und sieben Toren Vorsprung gehen auch die beiden Moderatoren Thomas Franzky und Marko Hofmann in das letzte Duell der regulären Regionalliga-Saison beim FC Rot-Weiß Erfurt. Die Gefühlslage ist nach dem 2:0-Heimsieg gegen Plauen natürlich sehr gut. Gerade auch, weil die Stimmung im Bruno-Plache-Stadion noch besser war als sonst.
Als erster Gast dieser Ausgabe wird der technische Leiter und Vorsitzende des ehrenamtlichen Baubeirates Mathias Kuhn begrüßt. Bei allen Themen rund um bauliche Fragen auf dem blau-gelben Gelände ist er die erste Anlaufstelle. Und zu tun gibt es immer ziemlich viel. Eigentlich ist er seit über zwei Jahren Rentner. Beim 1. FC Lok genießt er nun seinen wohlverdienten Unruhestand und ist jeden Tag in Probstheida anzutreffen. Er beleuchtet die Aufgaben und Menschen, die den Baubeirat ausmachen. Beeindruckend!
Zweiter Gast ist Tim Ahrens vom Fanprojekt Leipzig, der die Anhänger des FCL betreut. Er berichtet ausführlich über seine Aufgaben, die weit über klassische Sozialarbeit hinausgehen. Genießt diese wieder höchst interessanten gut 90 Minuten.
Anregungen, Kritik und (vor allem) Lob zu LokCast könnt ihr gern jederzeit an diese E-Mail-Adresse richten: lokruf-radio@t-online.de
Spenden an LokCast und Lokruf: https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=U7AJWS2H6VTQ6