Page de couverture de Der Work-Life-Balance Mythos: Die Lüge mit der Work-Life-Balance – was wirklich hinter dem Begriff steckt.

Der Work-Life-Balance Mythos: Die Lüge mit der Work-Life-Balance – was wirklich hinter dem Begriff steckt.

Der Work-Life-Balance Mythos: Die Lüge mit der Work-Life-Balance – was wirklich hinter dem Begriff steckt.

Écouter gratuitement

Voir les détails du balado

À propos de cet audio

Weniger arbeiten, mehr leben? Klingt gut – ist aber oft nur ein Etikettenschwindel. In dieser Episode sprechen Franziska und Sebastian darüber, warum Work-Life-Balance nicht mit Arbeitszeit, sondern mit Klarheit, Struktur und Selbstführung zu tun hat. Warum fühlen wir uns trotz kürzerer Arbeitszeiten oft ausgebrannt? Warum helfen weder Yogakurse noch der Obstkorb, wenn die Strukturen krank machen? Und warum ist es kein Widerspruch, ambitioniert zu sein und auf sich selbst zu achten? Mit persönlichen Geschichten, einer überraschenden Stress-Messung aus dem Familienalltag – und der Erkenntnis: 👉 Balance entsteht nicht durch Abwesenheit, sondern durch bewusste Gestaltung. Für alle, die nicht nur funktionieren wollen – sondern gestalten.

Ce que les auditeurs disent de Der Work-Life-Balance Mythos: Die Lüge mit der Work-Life-Balance – was wirklich hinter dem Begriff steckt.

Moyenne des évaluations de clients

Évaluations – Cliquez sur les onglets pour changer la source des évaluations.