Page de couverture de Die Kinderdolmetscher - dein Kind verstehen

Die Kinderdolmetscher - dein Kind verstehen

Die Kinderdolmetscher - dein Kind verstehen

Auteur(s): Claudia Schwarzlmüller und Jana Altmann
Écouter gratuitement

À propos de cet audio

Wie denkt dein Kind? Was fühlt dein Kind? Und wie schafft ihr es, dass es euch allen als Familie gut geht, dass sich Erziehung easy anfühlt? Seit über 20 Jahren beschäftigt sich Claudia Schwarzlmüller mit genau diesen Themen. Als Diplom-Kinderpsychologin hat sie jahrzehntelange Erfahrungen im Kinderbereich und in der Arbeit mit Kindern und Familien gesammelt - von Kinderpsychiatrie bis Kita. Sie ist Inhaberin einer Fortbildungsakademie, unterrichtet pädagogische Fachkräfte und teilt ihre Erkenntnisse mit Eltern: auf ihren Social Media Accounts, in ihren Online-Kursen, in ihrem Buch, in ihrer eigens gegründeten Community "Kinderdolmetscher-Club" - und jetzt auch hier in diesem Podcast. Jana Altmann führt als Mutter, Journalistin und Stand-Up Comedian mit spannenden Fragen und witzigen Anekdoten durch die Folgen. So ist jede Folge eine perfekte Mischung aus "Aha!"- und "Haha!", mit vielen praktischen Erziehungstipps, die deinen Alltag mit Kind leichter und schöner machen. Relations Science Sciences sociales Éducation des enfants
Épisodes
  • #38 Wenn Papa nicht mehr wiederkommt – Verena Wriedt über Tod, Trauer und Weiterleben mit Kind
    Jul 19 2025
    Wie erklärt man einem Kind das Unerklärliche? Moderatorin Verena Wriedt verliert vor vier Jahren völlig unerwartet ihren Mann – ihr gemeinsamer Sohn ist da gerade einmal sieben Jahre alt. In diesem sehr persönlichen Promi-Special spricht Verena Wriedt mit Journalistin Jana Altmann und Diplom-Kinderpsychologin Claudia Schwarzlmüller über das Unaussprechliche: 💔 Wie spricht man mit dem eigenen Kind über den Tod? 🌫️ Wie kann sich der Alltag plötzlich neu zusammensetzen – wenn nichts mehr ist wie vorher? 🧠 Was passiert in so einem Moment psychologisch überhaupt bei einem Kind und wie trauern Kinder in unterschiedlichem Alter? 💬 Warum Rituale, Ehrlichkeit und auch kindlicher Pragmatismus beim Verarbeiten helfen können Wie es Verena und ihr Sohn geschafft haben, wieder glücklich zu werden - auch, wenn die Trauer ihr ewiger Begleiter sein wird - und wie viel Trost und Hoffnung ihre Geschichte spendet: das alles hört ihr in dieser besonderen Folge. Eine Folge über Verlust. Und über das, was bleibt: Das Leben und die Liebe. 💛
    Voir plus Voir moins
    1 h et 11 min
  • #37 Wie Kinder Freundschaften schließen
    Jul 12 2025
    Was ist bei deinem Kind eigentlich echte Freundschaft – und was einfach nur: „Wir spielen halt beide gerne Bagger“?🤷‍♀️ In dieser Folge sprechen Diplom-Kinderpsychologin Claudia Schwarzlmüller und Journalistin und Mama Jana Altmann darüber: 👶 Ab wann Kinder überhaupt echte Freundschaften schließen können 🧠 Was es dafür braucht: Empathie, Sprache, Konfliktfähigkeit – und Übung 💥 Warum der Satz „Sonst bist du nicht mehr mein Freund!“ zwar hart klingt, aber einfach ein etwas unbeholfener Entwicklungsschritt ist 🛋️ Und weshalb es aus evolutionärer Sicht völlig klar ist, dass Mamas untereinander bei Playdates keinen Satz zu End….ja, mein Schatz, ich komm zu dir! 😆 Außerdem klären wir: – Was tun, wenn das eigene Kind keine Freundschaften findet. – Wie du als Mama oder Papa helfen kannst, wenn’s dein Kind mit „fiesen Kindern“ zu tun bekommt - und dass das sehr sicher im Leben passieren wird. – Wie du dein Kind begleiten kannst – ohne jeden Streit zu moderieren. Ob du selbst Team „Tür zu, Kind beschäftigt sich allein“ oder „Mein Kind klebt an mir wie Knete“ bist: Diese Folge bringt Orientierung, Entlastung – und sehr viel echtes Leben mit. Und zum Schluss noch ein Highlight, das mit euch zusammen entstanden ist: unsere Top 10 der schönsten Kinderlogik-Sätze – von „Feuerzei“ bis „wir haben die Straße gewürzt“. Viel Spaß beim Zuhören! Deine Kinderdolmetscher🎧🥰
    Voir plus Voir moins
    50 min
  • #36 Wie Kinder sprechen lernen
    Jun 28 2025
    In dieser Folge geht’s um das vielleicht spannendste Abenteuer im Kinderkopf: Sprache. Wann geht’s los, wie funktioniert’s und welche Rolle spielen wir Eltern dabei? Diplom-Kinderpsychologin Claudia Schwarzlmüller und Journalistin Jana Altmann sprechen über: 🧠 Warum Sprache schon im Mutterleib beginnt 🗣️ Wie wichtig „Babysprache“ wirklich ist 📺 Warum Bildschirme beim Spracherwerb nicht helfen 🤣 Was hinter der berühmten „Pipi-Kacka-Scheiße“-Phase steckt 🙃 Warum dein Vorschulkind plötzlich wieder wie ein Baby spricht 🤓 Und: Warum es völlig okay ist, auf die 347. „Warum?“-Frage einfach mal keine Antwort mehr zu haben Eine Folge voller Lacher, Aha-Momente und echter Entlastung. Denn Sprache ist kein Wettrennen – sondern ein Prozess. Und zwar einer, den ihr gemeinsam geht. 💛
    Voir plus Voir moins
    40 min

Ce que les auditeurs disent de Die Kinderdolmetscher - dein Kind verstehen

Moyenne des évaluations de clients

Évaluations – Cliquez sur les onglets pour changer la source des évaluations.