
Die Politisierung der Kunst. Walter Benjamins "Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit"
Échec de l'ajout au panier.
Veuillez réessayer plus tard
Échec de l'ajout à la liste d'envies.
Veuillez réessayer plus tard
Échec de la suppression de la liste d’envies.
Veuillez réessayer plus tard
Échec du suivi du balado
Ne plus suivre le balado a échoué
-
Narrateur(s):
-
Auteur(s):
À propos de cet audio
In unser ersten Folge befassen wir uns mit Walter Benjamins Aufsatz „Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit“. Walter Benjamin beobachtete 1935 besorgt die Propagandafilme in Nazi-Deutschland und forderte statt einer „Ästhetisierung der Politik“ eine „Politisierung der Kunst“. Außerdem stellte er die grundsätzliche Frage, inwiefern die Entwicklung des Mediums Film Auswirkungen auf die Kunst im allgemeinen hatte.
Pas encore de commentaire