Épisodes

  • Journalismus 2025: Zwischen KI, LinkedIn und Storytelling
    May 14 2025

    In der achten Episode des Sichtbarkeits-Podcasts von Brand Affairs spricht Host Reto Zangerl, Managing Partner bei Brand Affairs, zusammen mit Andreas Güntert, Redaktor bei der Handelszeitung, darüber, was eine Erfolgsstory ausmacht. Gemeinsam diskutieren sie die Bedeutung von KI in der Medienbranche und wie Unternehmen den richtigen Zugang zu Journalisten finden.



    Die wichtigsten Themen der Folge:


    0:50 - Vorstellung Andreas Güntert, Redaktor Handelszeitung

    1:16 - Entwicklung des Wirtschaftsjournalismus in den letzten Jahren

    2:09 - Die Faktoren: Wann kommt eine Story in die Zeitung?

    3:45 - Die Bedeutung von Algorithmen und Newsletter

    4:18 - Der Einfluss durch KI

    7:35 - No-Go in der Kommunikation mit Journalisten

    9:02 - Wie kann man als Unternehmen für die Medien relevant werden?

    10:53 - Social Media und LinkedIn

    11:45 - Authentizität der Führungskräfte

    12:35 - Storytelling aus der wirtschaftlich-journalistischen Sicht

    13:42 - Umgang mit negativer Berichterstattung

    14:48 - Andreas Günterts privater Medienkonsum

    15:51 - Zukunft der klassischen Redaktion

    17:16 - Das Thema «Scheitern»

    18:26 - Der typische Alltag eines Journalisten

    19:38 - Wie wichtig sind Podcasts?

    Voir plus Voir moins
    21 min
  • Zielgruppen dirigieren: Was wir von dem Tonhalle-Orchester Zürich lernen
    Feb 26 2025

    In der siebten Episode des Sichtbarkeits-Podcasts von Brand Affairs wird über das Erreichen unterschiedlicher Zielgruppen diskutiert. Unser Host Lucas Mörgelin, Associate Partner bei Brand Affairs, spricht mit Franziska Möhrle, Leiterin Marketing des Tonhalle-Orchesters Zürich, über gängige Vorurteile gegenüber klassischer Musik, über die lokale Verankerung in Zürich und die Zusammenarbeit mit regionalen Unternehmungen.



    Die wichtigsten Themen der Folge:


    0:24 - Vorstellung Franziska Möhrle, Leiterin Marketing Tonhalle-Orchester Zürich

    0:57 - Franziskas Rolle bei dem Tonhalle-Orchester Zürich

    2:24 - Was motiviert Franziska am meisten an der Arbeit mit unterschiedlichen Zielgruppen?

    6:57 - Strategie zur Erreichung der verschiedenen Zielgruppen

    10:48 - Fokuspunkte für das Begeistern neuer Zielgruppen

    19:34 - Feedback zu neuen Veranstaltungsarten

    24:43 - Wie werden jüngere Zielgruppen angesprochen?

    27:41 - Lokale Verankerung mit klassischer Musik und Bier

    37:00 - Die Menschen hinter den Instrumenten

    38:57 - Herausforderungen im Prozess

    42:00 - Die interne Sicht der Projekte

    44:16 - Tipps und Tricks zur Erreichung neuer Zielgruppen

    48:32 - Wünsche für das Tonhalle-Orchester Zürich

    Voir plus Voir moins
    52 min
  • Leadgenerierung Teil 1: Wie aus Daten Kunden werden mit LeadRebel
    Nov 13 2024

    In der fünften Episode des Sichtbarkeits-Podcasts von Brand Affairs wird die Leadgenerierung am Beispiel von LeadRebel besprochen. Unser Host Reto Zangerl, Managing Partner bei Brand Affairs, diskutiert zusammen mit Davit Svandize, CEO von LeadRebel, über die Trends und über die mögliche Rolle von KI bei der Leadgenerierung.



    Die wichtigsten Themen der Folge:


    0:55 - Vorstellung Davit Svanidze, CEO LeadRebel

    1:42 - Was ist LeadRebel?

    2:57 - Die beste Art, im Jahr 2024 Leads zu generieren

    5:54 - Wie können Kunden die Informationen und Daten am besten nutzen?

    6:55 - Unterscheidung zwischen Leads und Bewerbungen

    8:48 - Welche Branchen profitieren von LeadRebel am meisten?

    9:22 - Integration der Daten in andere Systeme

    10:03 - Die Datenschutzbestimmungen

    11:31 - Die mögliche Rolle von KI in der Zukunft

    13:40 - LinkedIn als Leadgenerierung

    15:21 - Welche Trends sieht Davit in der zukünftigen Leadgenerierung?

    18:03 - Davits Lektüreempfehlung

    18:18 - Retos wichtigste Take-Aways

    Voir plus Voir moins
    19 min