Page de couverture de Drehmoment - Der Antriebspodcast

Drehmoment - Der Antriebspodcast

Drehmoment - Der Antriebspodcast

Auteur(s): Danfoss / Robert Weber
Écouter gratuitement

À propos de cet audio

In diesem Podcast sprechen der Fachjournalist Robert Weber und Experten aus der Industrie einmal im Monat über Antriebstechnik. Alles dreht sich um Technologie, das Zusammenspiel von Elektrotechnik und IT, die Menschen, die Technik vorantreiben, innovative Anwendungen, gesetzliche Anforderungen oder neue Aufgaben für die Antriebssysteme. Danfoss wünscht Ihnen gute Unterhaltung. Nehmen Sie Wissen mit in Ihren Arbeitsalltag!Danfoss Science Économie
Épisodes
  • BAFA-Mittel: Wie der Staat Frequenzumrichter fördert (4/4)
    Nov 2 2023
    Viele Unternehmen kennen ihre Hidden Champions für mehr Energieeffizienz nicht. Denn sie verstecken sich unter anderem in den Technikräumen von Gebäuden. Dabei liegt das Einsparpotenzial bei Pumpen und Lüftern, die drehzahlgeregelt werden, im zweistelligen Prozentbereich und der Staat unterstützt die Firmen bei der Investition in Frequenzumrichter. Unsere Gäste erklären, wo Effizienzmaßnahmen Sinn machen, wie Sie an die Fördertöpfe kommen und welche Anforderungen Sie dafür erfüllen müssen. Nehmen Sie diese hilfreichen Expertentipps mit in Ihren Arbeitsalltag, um Energie und Geld zu sparen.
    Voir plus Voir moins
    27 min
  • Elobau - Der unternehmerische ESG-Goldstandard (3/4)
    Nov 2 2023
    Michael Hetzer lebt Nachhaltigkeit mit seiner Firma Elobau schon seit Jahrzehnten. Wie er das geschafft hat, warum er das macht und warum er die Hoffnung noch nicht aufgibt, erklärt der Allgäuer uns in dieser Folge. Ich denke, man hört es im Podcast, Hetzer ist für mich ein echtes unternehmerisches Vorbild.
    Voir plus Voir moins
    28 min
  • Die ESG-Reise: Wie kann ESG funktionieren? (2/4)
    Nov 2 2023
    Das Cubemos-Team erlebt derzeit einen Boom bei der Nachfrage nach ESG-Strategien. Die Unternehmen erkennen, dass sie mit ESG einen Wettbewerbsvorteil haben. Das fängt zum Beispiel bei den Investoren an und hört bei der Transparenz in der Lieferkette auf. Niemand will mehr in Umweltverschmutzer investieren. "Auch für Danfoss ist ESG eine Herausforderung, aber eine, die wir gerne annehmen", betont Marie Hammer. Das Thema ist auf dem Vormarsch - weltweit und nicht nur in der Europäischen Union, weiß Hammer.
    Voir plus Voir moins
    34 min
Pas encore de commentaire