
Ein Quantum Messe
Échec de l'ajout au panier.
Échec de l'ajout à la liste d'envies.
Échec de la suppression de la liste d’envies.
Échec du suivi du balado
Ne plus suivre le balado a échoué
-
Narrateur(s):
-
Auteur(s):
À propos de cet audio
Es ist eine aufregende Zeit für Quantentechnologien – sie verlassen die Labore und Forschungseinrichtungen und werden in der Praxis erprobt, viele unter den besonders schweren Bedingungen, die im Weltall herrschen.
Auf der Hannover-Messe habe ich mich in zwei Talks darüber unterhalten: Im ersten Talk ging es um extrem genaue Zeitmesser und Verschlüsselungstechnologien der Zukunft und darüber, warum wir diese Technologien dringend brauchen. Im zweiten Talk ging es darum, wie die DLR Quantencomputing-Initiative (DLR QCI) ein Ökosystem kreiert hat, um Quantentechnologie in Deutschland voranzubringen. Beide Talks könnt ihr in dieser Podcast-Folge hören.
Mit dabei waren diesmal: Kai Bongs, der Direktor des Instituts für Quantentechnologien (DLR), Florian Moll ,Projektleiter Sat-QKD am Institut für Kommunikation und Navigation (DLR) sowie Annika Zimmermann und Philipp Ranitzsch von der DLR Quanten-Computing Initiative.