
Endlich wieder ich – wie du dich als Mama oder Angehörige wieder spürst
Échec de l'ajout au panier.
Échec de l'ajout à la liste d'envies.
Échec de la suppression de la liste d’envies.
Échec du suivi du balado
Ne plus suivre le balado a échoué
-
Narrateur(s):
-
Auteur(s):
À propos de cet audio
Wie kannst du dich selbst nicht verlieren, wenn du für andere stark sein musst?
In dieser Folge erwartet dich ein ehrliches und alltagsnahes Gespräch zwischen Katrin Dryhaus und Anne Hammerschmidt – kein klassisches Interview, sondern ein echtes und ehrliches Gespräch.
Wir sprechen darüber, wie Selbstfürsorge im echten Leben funktionieren kann – gerade dann, wenn dir alles zu viel ist und du das Gefühl hast, keine Zeit für dich zu haben. Wir teilen persönliche Erfahrungen, ganz konkrete Mikro-Übungen und praktische Wege, um als Mama oder Angehörige eines Menschen mit Depression wieder bei sich selbst anzukommen – auch mitten im Trubel.
Weiterführende Links & Infos:
Anne Hammerschmidt begleitet als Yogalehrerin und zweifache Mama andere Mütter dabei, im Trubel des Familienalltags wieder bei sich selbst anzukommen.
Mit ihrer offenen, ehrlichen Art, ihrer langjährigen Yoga-Erfahrung und einem feinen Gespür für echte Bedürfnisse zeigt sie, wie Yoga nicht perfekt – sondern alltagstauglich, kraftvoll und lebensnah sein darf.
Ob mit ihrem Onlinekurs "MamaRoutine", in der 1:1 Begleitung, im YGF Club, bei Workshops oder als Stimme im Podcast – Anne schenkt ihren Teilnehmerinnen Mini-Zeitinseln zum Durchatmen, Bewegen, Lachen und Auftanken.
Besonders wichtig ist ihr dabei: Verbindung, Leichtigkeit und echte Selbstfürsorge – auch wenn’s drunter und drüber geht.
Mitten im Chaos. Mitten im Leben.
Denn genau dort darf Yoga wirken.
👉 0€ SOS zu Ohmmmm Guide
👉 Website: www.annehammerschmidt.de
👉 Instagram: www.instagram.com/annehammerschmidt
👉 Podcast: Yoga-Feeling & Mama-Märchen
👉 Mail:info@annehammerschmidt.de
Haftungshinweis: Die Inhalte dieses Podcasts dienen ausschließlich der Information und Weiterbildung. Sie ersetzen keine medizinische, psychotherapeutische oder psychiatrische Beratung oder Behandlung. Bei psychischen Krisen oder Notfällen wende dich bitte an den ärztlichen Bereitschaftsdienst unter Tel. 116 117 oder die Telefonseelsorge unter Tel. 0800 1110111 oder in einem Notfall an den Rettungsdienst Tel. 112. Ich übernehme keine Haftung für Schäden, die aus der Anwendung der Inhalte entstehen.
Mail: hallo@katrin-dryhaus.de
Instagram: https://www.instagram.com/katrin.dryhaus
Impressum und Kontakt: https://www.katrin-dryhaus.de/impressum