Épisodes

  • Hallo Duderstadt
    Feb 28 2024
    Mit Duderstadt erreicht Jörg Wachsmuth sein erstes Ziel entlang Deutschen Fachwerkstraße. Die Stadt liegt am Rande des Eichsfelds im südlichen Niedersachsen an der Grenze zum Eichsfeld, mitten in Deutschland. Die Kreisstadt Göttingen ist gut 30 km entfernt, aber auch zum Harz sind es gut 30 km. Dort liegt eine weitere Fachwerkstadt, Osterode am Harz. Im historischen Rathaus, einem der ältesten in Deutschland, trifft der Wachsmuth auf Sophie Kahlmeyer, die Leiterin der Tourismus in Duderstadt. Das Gespräch ist eingeteilt in 4 Kapital und wurde auch im Hörfunksender PELI ONE als Talk ausgestrahlt. Viel spaß! Fachwerkstrasse Teil 1 DuderstadtTranskriptKAPITEL 1 00:00:01 Jörg WachsmuthIch Reise entlang der Fachwerkstraße oder sollte ich sagen der Fachwerkstraßen? Die deutsche Fachwerkstraße hat viele Abschnitte und viele Teile, die deutschen Fachwerkstädte sind vielfältig und sie sind viele verteilt über die ganze Bundesrepublik Deutschland. Ich Reise entlang der Fachwerkstraße und mache meine Station in verschiedenen Orten. Ich bin Jörg Wachsmuth willkommen bei dieser Podcast Serie.00:00:30 Jörg WachsmuthWillkommen zu einer weiteren Ausgabe des Talks. Wir sind unterwegs auf der deutschen Fachwerkstraße und gucken uns Fachwerkhäuser ohne Ende an und ich bin froh, dass ich hier in Duderstadt bin. Hallo erstmal, mit wem habe ich die Ehre?00:00:43 Sophie KahlmeyerHallo, vielen Dank, dass ich mit dabei sein darf. Mein Name ist Sophie Kahlmeier und ich komme aus dem schönen Duderstadt.00:00:53 Jörg WachsmuthWas ist ihre Aufgabe hier in Duderstadt?00:00:55 Sophie KahlmeyerBei der Stadt Duderstadt bin ich für den Bereich Tourismus verantwortlich und plane, organisiere und Vermarkte gerade die Spielerstadt und den Tourismus und hoffe, dass uns viele Gäste und Besucher besuchen kommen.00:01:10 Jörg WachsmuthWo finde ich die?00:01:11 Sophie KahlmeyerDuderstadt liegt ca. 30 Kilometer von Göttingen entfernt, fast in der Mitte Deutschlands. An der Grenze zu Thüringen in Niedersachsen im Harzvorland. Wir sind sowohl über die Autobahn (A7, A38) recht gut erreichbar als auch wenn man Göttingen mit dem Zug (ICE) anfährt, ist man dann auch mit dem Bus innerhalb von einer halben Stunde von Göttingen aus hier.00:01:35 Jörg WachsmuthUnd warum sich das lohnt, hier vorbeizuschauen, das klären wir gleich. KAPITEL 2 00:01:41 Jörg WachsmuthWir sind zurück beim zweiten Teil hier in Duderstadt mit Frau Kahlmeyer der Chefin des Tourismus. Ist das richtig, sogar Chef-Touristin. Was gibt es denn in Duderstadt zu sehen für Touristen, warum sollen die Leute kommen?00:01:51 Sophie KahlmeyerJa, Duderstadt ist ein kleines schönes Fachwerk-Städtchen, was viele, viele Gäste und Besucher immer wieder aufs Neue begeistert. Zum einen ist das Fachwerk hier vor Ort, über das wir dann auch später noch mal sprechen, ein wichtiger Punkt. Wir haben aber auch zwei schöne große Kirchen. Wir haben die Lieb-Frauenkirche noch dazu.Hier also alleine von der Kultur und Architektur her. In der Innenstadt kann man schon einiges sehen und aber auch vor den Toren von Duderstadt, da haben wir das Grenzlandmuseum, was an den ehemaligen Grenzübergang Duderstadt-Worbis erinnert und auch an die Zeit der Teilung von Deutschland und auch die Heinz-Sielmann-Stiftung, die auf Gut Herbigshagen liegt, dort geht es um das Thema Naturschutz, und um Heinz Sielmanns Leben und Wirken um das grüne Band wird dort thematisiert. Wir haben eine Vielzahl an Ausflugszielen in und um wieder das Duderstadt, die es sich wirklich zu sehen lohnt.00:02:58 Jörg WachsmuthBei der Sielmann Stiftung bin ich persönlich auch schon mal da gewesen. Eine großartige Anlage und es lohnt sich auf jeden Fall für den Familienausflug mit Kindern, wenn man auf Wandern will, ist man hier in der Gegend aber auch richtig.00:03:08 Sophie KahlmeyerJa, total. Wanderrouten haben wir sehr, sehr viele hier. Ausgeschilderte Wanderwege und auch im nächsten Jahr steht ein großes Wanderevent bei uns in der Region an. In der Region Eichsfeld, da findet der Deutsche Wandertag statt im September 2024 und da werden ganz, ganz viele Wandern, geführte Wanderungen im gesamten Eichsfeld, die dann halt auch in Duderstadt stattfinden, wo dann viele Wanderfreunde unsere schöne Region besuchen, kommen.00:03:36 Jörg WachsmuthJetzt hat sich Wandern zu eine Art Trendsport entwickelt. Das andere, was Leute machen, ist mit dem Rad durch die Gegend radeln, da gibt es ja auch interessante Strecken hier.00:03:46 Sophie KahlmeyerJa, genau. Wir haben den Weser-Harz-Heide-Radweg, der durch Duderstadt läuft. Der Leine-Heide-Radweg, der läuft vor Duderstadt vor den Toren entlang.Wir haben die Route vom Fachwerk Fünfeck, eine Fahrradroute, die praktisch die fünf Fachwerkstädte in Niedersachsen verbindet. Die führt auch durch diese Stadt, aber auch wir haben auch viele Radrouten, die wir auch den Gästen gern mit auf den Weg geben, wo man dann die verschiedenen Ausflugsziele wie ...
    Voir plus Voir moins
    19 min