Page de couverture de Episode 149 - Made in China – deutsche Produktions-DNA im Praxistest

Episode 149 - Made in China – deutsche Produktions-DNA im Praxistest

Episode 149 - Made in China – deutsche Produktions-DNA im Praxistest

Écouter gratuitement

Voir les détails du balado

À propos de cet audio

Ingo ist so etwas wie der „Man in Black“ der Firma Scherdel: weltweit im Einsatz, immer dort, wo es kritisch wird. Er betreut die Produktionsstandorte des Unternehmens rund um den Globus – mit dem Ziel, Engpässe zu identifizieren und gemeinsam mit den lokalen Teams sowie dem Know-how aus der Zentrale gezielt zu lösen. Sein Auftrag: Hindernisse beseitigen, damit die internationalen Tochtergesellschaften nachhaltig wachsen können. Seit über drei Jahren lebt Ingo in Huzhou, nahe Shanghai – und begleitet seither aus nächster Nähe die rasante Entwicklung des chinesischen Marktes. In diesem Gespräch sprechen wir mit ihm über seine Erfahrungen vor Ort: Welche Produktionskompetenz bringt China heute wirklich mit? Wie lässt sich das Beste aus deutschen, chinesischen – und vielleicht auch amerikanischen – Standorten herausholen? Und was bedeutet das für mittelständische Unternehmen, die global wettbewerbsfähig bleiben wollen?

Ce que les auditeurs disent de Episode 149 - Made in China – deutsche Produktions-DNA im Praxistest

Moyenne des évaluations de clients

Évaluations – Cliquez sur les onglets pour changer la source des évaluations.