Page de couverture de Episode 151 Marke ist das Produkt – Warum deutsche Firmen in China umdenken müssen

Episode 151 Marke ist das Produkt – Warum deutsche Firmen in China umdenken müssen

Episode 151 Marke ist das Produkt – Warum deutsche Firmen in China umdenken müssen

Écouter gratuitement

Voir les détails du balado

À propos de cet audio

Seit über 20 Jahren ist Axel in China aktiv – als Schlüsselfigur für internationale Konsumgütermarken, die dort Fuß fassen wollen. Seine Karriere begann er als Top-Manager bei deutschen Global Playern wie Metro, C&A oder Adidas, bevor er zu US-amerikanischen Brand-Management-Firmen wechselte – ein Geschäftsmodell, das hierzulande noch wenig bekannt ist. Heute arbeitet er als unabhängiger Business Consultant und unterstützt Unternehmen bei Markteintritt und Wachstum in China. Im Gespräch heute geht es um ein deutsches ‚Blind Spot‘: Warum setzen Industrieunternehmen so stark auf ihre Produkte – und vernachlässigen dabei oft die Macht ihrer Marke? Axel erklärt, warum das gerade in China ein strategischer Fehler sein kann – und wie Markenführung den Unterschied zwischen Erfolg und Misserfolg macht.

Ce que les auditeurs disent de Episode 151 Marke ist das Produkt – Warum deutsche Firmen in China umdenken müssen

Moyenne des évaluations de clients

Évaluations – Cliquez sur les onglets pour changer la source des évaluations.