
Episode 3: Stationäre Jugendhilfe
Échec de l'ajout au panier.
Veuillez réessayer plus tard
Échec de l'ajout à la liste d'envies.
Veuillez réessayer plus tard
Échec de la suppression de la liste d’envies.
Veuillez réessayer plus tard
Échec du suivi du balado
Ne plus suivre le balado a échoué
-
Narrateur(s):
-
Auteur(s):
À propos de cet audio
Neben allerlei spannenden Infos über den Bereich gibt es jede Menge persönliche Sichtweisen und Anekdoten zu hören. Außerdem liefern wir euch alle Infos darüber, welche Voraussetzungen es für den Einstieg in das Handlungsfeld gibt.
Wir wünschen euch viele interessante Einblicke in die stationäre Jugendhilfe!
Herzlichen Dank an Nadine Most und Luisa Rieß
Instagram: #aufwachsen_in_wuppertal
Weiterführende Links:
Zu allen Ausbildungen:
https://www.wtfuture.de
Kinderpfleger*in und Erzieher*in:
https://bkkohlstrasse.de/bildungsgaenge/fachschule-fuer-sozialpaedagogik
https://www.bergische-diakonie.de/bildung/ev-berufskolleg/sozialpaedagogik
Zum Studium beispielhaft:
https://soz-kult.hs-duesseldorf.de
https://www.fh-dortmund.de/studiengaenge/soziale-arbeit-bachelor.php
Zu den Arbeitgebern der Interviewpartnerinnen:
Ausbildung | Kinder- und Jugendwohngruppen der Stadt Wuppertal
Stellenangebote | Kinder- und Jugendwohngruppen der Stadt Wuppertal
Verdienstmöglichkeiten:
Kinderpfleger*in
Einstiegsgehalt: 3.054 EuroMittleres Gehalt: 3.430 EuroLangjährige Berufserfahrung: 3.764 Euro
Erzieher*in
Einstiegsgehalt: ca. 3.356 Euro Mittleres Gehalt: ca. 3.885 EuroLangjährige Berufserfahrung: ca. 4539 Euro
Sozialpädagog*in/Sozialarbeiter*in
Einstiegsgehalt Kita: ca. 3.656 EuroEinstiegsgehalt Jugendamt: ca. 4.027 EuroMittleres Gehalt: ca. 4.611 Euro Einrichtungsleitung: ca. 6.576 Euro
Ce que les auditeurs disent de Episode 3: Stationäre Jugendhilfe
Moyenne des évaluations de clientsÉvaluations – Cliquez sur les onglets pour changer la source des évaluations.
Il n'y a pas encore de critiques pour ce titre.